:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
Klima- und Lüftungstechnik-Messe Chillventa 2010 im Zeichen der Energieeffizienz
Ob Ventilatoren, Wärmepumpen, Lüftungs- oder Klimageräte: Die Messe Chillventa 2010 vom 13. bis 15. Oktober 2010 in Nürnberg stand ganz im Zeichen der Energieeffizienz. „Das Thema zieht sich durch unsere ganze Produktpalette“, bestätigte beispielsweise Astrid Sassen, Marketingleiterin bei Mitsubishi Electric Europe.
Firmen zum Thema

Der japanische Hersteller präsentierte auf der Messe für Kälte, Raumluft, Wärmepumpen unter anderem eine neue Wärmepumpe bis 23 kW Heizleistung, die in bis zu sechs Einheiten kaskadierbar ist. Hinzu kommt eine Hydrobox für die leichtere Integration von Wärmepumpen in bestehende Heizungsanlagen.
Bilder von der Chillventa 2010
Bilder von der Chillventa 2010
Zur besseren Abwärmenutzung stellte Glenn Dimplex die neue reversible Wärmepumpe SI 130 TUR vor. Die Sole/Wasser-Wärmepumpe ergänzt die beiden Modelle SI 30 TER und SI 75 TER nach oben. Weitere Unternehmen zeigten ihre Wärmepumpen im „Heat Pump Village“ des Bundesverbands Wärmepumpe e.V..
Bei den Ventilatoren stellten die Konkurrenten EBM-Papst und Ziehl-Abegg ihre energieeffizienten Modelle in neuen Baugrößen vor. Dabei hat EBM-Papst seine Hyblade-Baureihe nach unten erweitert und präsentierte die energieeffizienten Axialventilatoren jetzt in den Baugrößen 300, 350, 400 und 450 mm.
EBM-Papst und Ziehl-Abegg erweitern Angebot an energieeffizienten Ventilatoren
Umgekehrt bei Ziehl-Abegg: Der Künzelsauer Hersteller präsentierte zu seinem 100-jährigen Jubiläum seine energieeffizienten FE2-Owlet-Ventilatoren jetzt auch in größeren Abmessungen bis 1000 mm. Bei beiden Baureihen ergibt sich durch die höhere Energieeffizienz zugleich auch eine geringere Geräuschentwicklung.
Sein neues Klimagerät Ultra Denco zeigte GEA Happel auf der Chillventa. Es ist in drei Größen von 50 bis 150 kW erhältlich und bietet einen um mehr als 50% reduzierten Energieverbrauch dank eine Neukonfiguration und Optimierung der Komponenten wie Wärmeaustauscher, Filter, Ventile und besonders Ventilatoren.
Bei der Chillventa 2010 stellten insgesamt 880 Unternehmen aus, 10% mehr als bei der Auftaktveranstaltung 2008. 63% der Aussteller kommen aus dem Ausland, wie die Messe Nürnberg berichtet.
(ID:363119)