Roboter China plus Roboter gleich Rekord-Automatisierung

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

China automatisiert seine Industrie im Rekordtempo. Von 2018 bis 2020 ist beim Absatz von Industrierobotern mit einer Steigerung von 15 bis 20 % zu rechnen.

Anbieter zum Thema

Chinas schneller Aufstieg zur automatisierten Wirtschaft.
Chinas schneller Aufstieg zur automatisierten Wirtschaft.
(Bild: IFR)

Aktuell hat das jährliche Umsatzvolumen den höchsten Stand erreicht, der jemals für ein Land verzeichnet wurde: Innerhalb eines Jahres stieg der Absatz von Industrierobotern um 27 % auf 87.000 Einheiten (2016).

Der operative Bestand ist der größte weltweit. Gleichzeitig bauen chinesische Roboterhersteller ihre Anteile auf dem Heimatmarkt aus. Das sind erste Ergebnisse aus dem World Robotics Report 2017, der am 27. September von der International Federation of Robotics (IFR) veröffentlicht wird.

„China ist der mit Abstand größte Robotermarkt der Welt – das gilt sowohl für das Umsatzvolumen als auch für den operativen Bestand”, sagt Joe Gemma, Präsident der IFR. „Das Reich der Mitte ist zudem der weltweit am schnellsten wachsende Markt. Es gab noch nie einen derart dynamischen Anstieg in so kurzer Zeit“, fügt Gemma hinzu. Die größten Treiber des jüngsten Wachstums in China ist die Elektro- und Elektronikindustrie. Das Absatzvolumen für Industrieroboter stieg um 75 % auf knapp 30.000 Einheiten (2016). Rund ein Drittel der verkauften Einheiten stammt von chinesischen Herstellern. Diese konnten ihren Absatz mit einem Plus von knapp 120 % mehr als verdoppeln.

Die internationalen Roboterhersteller haben ihren Absatz in der Elektro- und Elektronikindustrie ebenfalls alle deutlich gesteigert (+ 59 %). Die Halbleiter- und Chipindustrie investierte beispielsweise stark in Automation.

Die Automobilindustrie hat die Führungsposition an die Elektro- und Elektronikindustrie abgegeben, bleibt aber ein starker Absatzmarkt für Industrieroboter. China ist inzwischen der weltweit größte Absatzmarkt und Produktionsstandort für Autos und kommt aktuell beim weltweiten Absatz von Industrierobotern in der Automobilindustrie auf einen Marktanteil von 25 % (2016).

Die chinesische Regierung will das Reich der Mitte mit dem nationalen “Made-in-China-2025-Plan” in einen weltweit führenden Produktionsstandort umbauen.

(ID:44838857)