:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
- Best of Industry
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
CAM-Software
Materialforschung
Ein Pulverbaukasten erweitert die Materialvielfalt für den 3D-Druck
Weiterentwickelt
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
Wirtschaft
Industrie-4.0-Weltsprache
OPC UA for Machine Tools integriert jetzt auch Bestandssysteme
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
CAM-Software
Entwicklungssoftware
Individuelle Robotersteuerungen jetzt einfach in der Cloud entwickeln
Lagerlogistik mit System
Meta optimiert den Materialfluss im neuen Vierol-Logistikzentrum
Getriebe
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
Graues Gold
Nickelsilizid als idealer Katalysator für die Wasserstoffgewinnung
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
Materialforschung
Ein Pulverbaukasten erweitert die Materialvielfalt für den 3D-Druck
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
Wirtschaft
Industrie-4.0-Weltsprache
OPC UA for Machine Tools integriert jetzt auch Bestandssysteme
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
Echtzeitdaten
Wie man das Potenzial von datengesteuerter Logistik freisetzt
Geldquelle
Umweltstapler
Zehn Kalma-Stapler verbessern nicht nur die Logistik bei VDM Metals
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
Mitarbeitergesundheit
Krank zur Arbeit – das Phänomen Präsentismus und seine Risiken
Wirtschaft
Schräge Hilfe
Deutscher Mittelstand kritisiert geplante Steuerentlastungen
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Schreibt „Tesla-Jäger“ BYD bald auch in Europa Erfolgsgeschichte?
Automobilindustrie
China Market Insider
Wirtschaft
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Materialforschung
Ein Pulverbaukasten erweitert die Materialvielfalt für den 3D-Druck
Ökologische Transformation
Kann additive Fertigung die Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette verbessern?
3D-Druck meets Fräsen
Kunststoff-3D-Druck
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Chinas Markt für additive Fertigung hebt ab
Mit ihren Konjunkturspritzen fördert die chinesische Führung gezielt Zukunftstechnologien, Fachmessen in Südchina und Shanghai eröffnen wieder und mehr als 80 Mio. Arbeitslose werden befürchtet.
Anbieter zum Thema

Nicht nur Betonmischer und Bagger finden in China momentan reißenden Absatz, wie wir in einem der vorhergehenden „China Market Insider“ schon berichtet haben. Mit ihren Konjunkturspritzen gegen die Wirtschaftskrise fördert die chinesische Führung nun auch ganz gezielt Zukunftstechnologien wie Smart Manufacturing. Dazu zählt die additive Fertigung, die gerade mit einem Job im Weltall von sich reden machte.
Ein schwerer Schlag waren die strengen Corona-Lockdowns und Geschäfts-Schließungen in China für das Messe- und Kongresswesen und damit indirekt auch für das fertigende Gewerbe des Landes. Wenn nun wieder Messen eröffnen, atmen beide Branchen auf.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen