Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Chinas neuster Trick, um die eigene Industrie zu subventionieren
Intelligente Fertigung mit subtiler staatlicher Hilfe - das neue „Modell Hefei” der chinesischen Industrie verwischt ganz bewusst die Grenze zwischen staatlichen und privaten Unternehmen.
Anbieter zum Thema

Ganz China lernt gerade vom „Modell Hefei“. Die lokale Regierung der Provinzstadt erprobt eine neue Form des Staatskapitalismus, um moderne Industriebetriebe anzusiedeln. Das Modell ist ebenso einfach wie erfolgreich: Statt Subventionen aus einer großen staatlichen Gießkanne auszuschütten, betätigen sich die kommunistischen Kader als Minderheits-Aktionäre an Privatunternehmen – vorzugsweise im Bereich intelligente Fertigung.
Einer der frühen Treffer der zu cleveren Kapitalisten mutierten Kommunisten war die BOE Technology Group, ein Hersteller von LCD-Bildschirmen. Als die Firma nach der Finanzkrise von 2008 in finanziellen Schwierigkeiten war, beteiligte sich die Stadtregierung von Hefei an dem Unternehmen. Bis 2011 erwarb sie insgesamt 18 Prozent des Firmenkapitals.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen