Frank Nolden, Geschäftsführer der CNC-Arena: „Der Erfahrungsaustausch für unsere Mitglieder kann ab sofort weltweit stattfinden.“
(Bild: CNC-Arena)
Damit treibt die CNC-Arena ihre Internationalisierungsstrategie weiter voran. Ab sofort diskutieren über 300.000 Mitglieder nun auch im englischsprachigen Bereich der CNC-Arena (www.cnc-arena.com/en).
In mehr als 500 Foren, mit einem aktuellen Bestand von 1,5 Mio. Fachbeiträgen, betreiben Experten Erfahrungsaustausch zu allen Bereichen der Fertigungstechnik. Die angeschlossenen B2B-Module mit Schwerpunkten im Bereich Produktdatenbanken, Newsrooms, Stellenmarkt, Auftragsvermittlung und anderes mehr runden das Portfolio ab.
Bildergalerie
Schritt soll Exportorientierung der CNC-Arena-Kunden unterstützen
„Dieser Schritt unterstützt die Exportorientierung unserer Kunden“, so Frank Nolden, Geschäftsführer der CNC-Arena. „Der Erfahrungsaustausch für unsere Mitglieder kann ab sofort weltweit stattfinden. Die Ansprache von Anwendern und Entscheidern über eine einzige Plattform gelingt mit den etablierten Modulen der CNC-Arena leistungsstärker und schneller als je zuvor“, so Nolden weiter. „Unsere Mitglieder diskutieren nun gemeinsam in allen Foren. Im weiteren Integrationsprozess werden sämtliche B2B-Module miteinander harmonisiert.“
Paul Gentile, Betreiber von CNCzone, erläutert: „Deutschland ist für amerikanische Anwender aus der Metallbearbeitung ein geschätzter und kompetenter Lieferant. Mit dem direkten Zugang über die CNC-Arena erschließen sich unseren Mitglieder daher wertvolle Informationen und Kontakte zu Experten, Anwendern und Herstellern, die sie anderweitig in dieser Form nicht finden.“
Kurzportrait CNC-Arena
Die CNC-Arena ist eine unabhängige Plattform für die Fertigungstechnik im deutschsprachigen Raum mit rund 74.000 eingetragenen Mitgliedern und 1,4 Mio. monatlichen Seitenaufrufen. Neben Ihren Mitgliedern und Foren bringt die CNC-Arena ihrerseits zahlreiche B2B-Angebote wie Auftrags- und Jobbörsen, Marktplätze, Newsrooms, CNC-Arena.TV und das multimediale Fachmagazin CNC-Arena eMagazine in die Kooperation mit ein.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.