:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Produktionsplanung
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Roboterforschung
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Verbände
ZVEI-Fachbereich Elektrische Antriebe mit neuem Geschäftsführer
Roboterforschung
Beteiligungen
Unternehmen
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Dekarbonisierung
Ventil
Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen
Workwear
Antriebstechnik
- Management & Strategie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Rapid Tooling
Bio-Schallabsorber
Fachmesse
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Hommel Unverzagt GmbH CNC-Dreh-/Fräszentrum für die Schwerzerspanung
Für die Schwerzerspanung bietet Nakamura-Tome mit der SC-300II ein kompaktes CNC-Dreh-/Fräszentrum in modularer Bauweise mit bis zu 6 Achsen an. Als Erweiterung der SC-Baureihe ist auch die neue Maschine bei Hommel Unverzagt erhältlich.
Firmen zum Thema

Das CNC-Dreh-/Fräszentrum SC-300II von Nakamura-Tome ist für einen Drehdurchmesser bis zu 360 mm und einer maximalen Drehlänge von 600 mm konzipiert, führt auch Stangenarbeiten bis zu einem Durchmesser von 89 mm durch und eignet sich für die Bearbeitungen von schwer zerspanbaren Materialien sowie die Bearbeitung von gehärteten Werkstücken bis HRC 62.
Die Maschine wiegt 9 t und hat eine Aufstellfläche von 3160 mm × 1800 mm. Das Gewicht wirkt sich laut Unternehmen positiv auf die Präzision der Maschine aus.
Ausgestattet mit einer 22-kW-Spindel werden die Werkstücke in der Maschine auf eine maximale Drehzahl von 3500 min-1 beschleunigt. Die SC-300II wird ab Werk mit einem 12-fach-Revolver ausgestattet. Dieser bietet durch seine Zwischentakt-Schaltung Platz für 24 Drehwerkzeuge oder alternativ 12 Fräs-/Bohrwerkzeuge. Bei den rotierenden Werkzeugen kann der Bediener auf eine Drehzahl von bis zu 6000 min-1 zurückgreifen. Mit Eilgängen von 25 m/min in der X-Achse sowie 30 m/min in der Z-Achse konnten die Nebenzeiten laut Unternehmen stark verringert werden.
(ID:45187275)