Gesponsert
BEST OF INDUSTRY AWARD – Kategorie Automatisierung CODESYS Automation Server: alles unter Kontrolle
3S-Smart Software Solutions: Aufgabenstellungen von Automatisierern vereinfachen und in einer Weboberfläche bequem verwalten – der cloudbasierte CODESYS Automation Server macht es möglich.
Gesponsert von

Automatisierer benötigen einen Überblick über die Steuerungslandschaft – idealerweise in einer Weboberfläche. Der CODESYS Automation Server realisiert diese Anforderung, indem er einen digitalen Zwilling aller angebundenen Steuerungen erstellt. Sofort ersichtlich sind wichtige Geräteinformationen wie SPS-Zustand, hinterlegte/ausgeführte Bootapplikationen oder Firmware-Versionen. Sobald ein Update der Applikation im CODESYS Development System erzeugt und als Bootapplikation auf den Server geladen wird, kann es zentral von der Weboberfläche auf identische Maschineneinheiten ausgerollt werden.
Über ein Ticketsystem kann ein Mitarbeiter ein solches Update auch ohne Programmierkenntnisse durchführen. Besonders wertvoll ist der Automation Server beim überraschenden Ausfall eines Geräts. Wurde ein Austauschgerät eingebaut, so fehlen noch die richtige Applikationssoftware und deren Quellcode. Darum kümmert sich der CODESYS Automation Server: Er erstellt automatisch und regelmäßig Backups der Steuerungen. Einen Geräteausfall registriert er sofort und sendet dem zuständigen Servicetechniker ein Ticket für den Gerätetausch. Das neue Gerät kann der Techniker umgehend per QR-Code anmelden, das Backup in der Weboberfläche auf das neue Gerät laden und die Produktion sofort wieder starten.
Mehr als aufzeichnen und analysieren
Sogar Continuous-Integration- Prozesse kann der Server realisieren: Jede Änderung des Applikationscodes wird automatisch einer Reihe von Funktionen zur Optimierung und Qualitätssicherung unterzogen. Das Ergebnis: kürzere Inbetriebnahmezeiten dank reduzierten Nachbesserungsbedarfs vor Ort, weniger Fehler beim Produktionsprozess und damit deutliche Kosteneinsparungen. Darüber hinaus eignet sich der CODESYS Automation Server auch für das klassische Aufzeichnen und Analysieren von Prozessdaten und Events – als Ergänzung/Alternative zu Public Clouds. Der Server ist zudem „natürlicher“ Ablageort für die Benutzer- und Zertifikatsverwaltung sowie für alle toolrelevanten Informationen. Die zentrale Ablage reduziert den Aufwand für Erweiterung, Pflege und Updates der Steuerungslandschaft erheblich.
(ID:45794999)