gesponsertBest of Industry Award 2022 Computerized Maintenance Management System

|

Gesponsert von

Ohne IT sind heute weder eine effiziente Intralogistik noch ein effektiver Service & Support möglich. Ein erfolgreiches Life Cycle Management und eine vorausschauende Wartung benötigen daher intelligente Tools wie das SSI CMMS von SSI SCHÄFER.

Das SSI CMMS ist eine smarte SSI Schäfer Lösung für Instandhaltung 4.0, die umfassenden Anlagenschutz und optimale Verfügbarkeit bietet.
Das SSI CMMS ist eine smarte SSI Schäfer Lösung für Instandhaltung 4.0, die umfassenden Anlagenschutz und optimale Verfügbarkeit bietet.
(Bild: SSI SCHÄFER)

Wie profitieren Anwender von der Innovation und was zeichnet sie besonders aus?

Das eigenentwickelte Computerized Maintenance Management System (SSI CMMS) ermöglicht die digitale Planung und Steuerung aller erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen und visualisiert die angefallenen Wartungsaktivitäten auf Knopfdruck. Das SSI CMMS optimiert somit die Wartungsdurchführung, dokumentiert die Tätigkeiten, steigert wesentlich die Effizienz und sichert eine hohe Anlagenverfügbarkeit.

Das System unterstützt außerdem Condition-Based Maintenance, um mit Hilfe von Vibrationsmessungen und Auswertungen von Wärmebildfotos den Anlagenzustand laufend zu beobachten. Alle Daten, die die Instandhaltung betreffen, werden kontinuierlich erfasst, ausgewertet und in unterschiedlichen Dashboards dargestellt. Starke Veränderungen und Trends können so aus den Diagrammen abgelesen, Langzeitanalysen durchgeführt und in regelmäßigen Reports zusammengefasst werden.

Was gab den Ausschlag für die Weiterentwicklung des Produkts?

Wir orientieren uns hier ganz am Bedarf der Kunden: Höchste Verfügbarkeit aller Systeme als auch die Garantie einer langen Anlagen-Lebensdauer sowie minimale Stillstandzeiten sind das Um und Auf in einem jeden Lager und Distributionszentrum. Und genau das bietet SSI CMMS. Zusätzlich tragen die digitalen Arbeitsabläufe wesentlich zu nachhaltigen Instandhaltungsprozessen bei.

In der Praxis funktioniert das digitale Tool so: Kernelemente sind das CMMS Web und die CMMS App. Mit der realen Welt wird das System durch QR-Barcodes vernetzt, die an jeder Anlagenkomponente angebracht sind, sowie über Smartphones für die Servicetechniker vor Ort. Basierend auf den Anlagendaten, Analysen und Auswertungen plant der Instandhaltungsmanager präventive Maßnahmen im CMMS Web. Nach Synchronisation der CMMS App können die Servicetechniker die geplanten Aktivitäten per Smartphone oder Tablet direkt in der Anlage bearbeiten, dokumentieren und das System mit den aktuellen Daten pflegen. Etwaigen Störungen wird so bereits durch frühzeitiges und vorausschauendes Handeln optimal vorgebeugt.

(ID:48427047)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung