Die zweite europäische Comsol-Konferenz zur Multiphysik-Simulation findet in diesem Jahr vom 4. bis 6. November in Hannover statt. Die Konferenz bietet ein Informationsangebot zur Multiphysik-Simulation wie Übersichts- und Fachvorträge, Trainingskurse, Postersession, Support- und...
lesenIn Anlehnung an das schwedische Mutterunternehmen COMSOL AB heißt die deutsche FEMLAB GmbH ab sofort COMSOL Multiphysics GmbH. Die COMSOL Multiphysics GmbH ist ein Tochterunternehmen
lesenIn Anlehnung an das schwedische Mutterunternehmen Comsol AB heißt die deutsche Femlab GmbH ab sofort Comsol Multiphysics.
lesenDie neue Version 3.4 Comsol Multiphysics von Femlab verfügt über Mehrkern-Prozessoren mit deren Hilfe eine parallele und damit schnellere Verarbeitung möglich ist. Im Chemical Engineering- und im Heat Transfer-Modul können erstmalig auch Strömungen mit variabler Dichte und freier...
lesenEine CD mit fast 300 praxisnahen Übersichts- und Fachvorträgen zur Multiphysik-Simulation gibt einen Überblick rund um die mathematische Modellierung und Simulation.
lesenMithilfe von Simulationen lassen sich vor allem bei der Herstellung chemischer Massenprodukte in großen Produktionsanlagen erhebliche Einsparungen bei den Betriebs- und Investitionskosten erzielen. Die Version 3.1 der Simulationssoftware Femlab zur Entwicklung und Designoptimieru...
lesenBei der Entwicklung und Optimierung von neuen Produkten und Verfahren kann die computergestützte Simulation entscheidende Unterstützung bieten. Insbesondere ist es möglich, die Zahl der erforderlichen Prototypen und Versuchsreihen auf ein Minimum zu begrenzen. Das spart Kosten, v...
lesenDas Comsol Reaction Engineering Lab eignet sich zur Simulation und Modellierung von chemischen Reaktionen und bietet eine komplette Entwicklungsumgebung für virtuelle chemische Experimente.
lesenMit Hilfe der Multphysik-Simulation lassen sich Produkte und Verfahren am Bildschirm entwickeln und optimieren. Vorteil: Das Eingrenzen der Prototypen und Versuchsreihen reduziert
lesenGöttingen (dk) – Mit Hilfe der Multiphysik-Simulation können Produkte und Verfahren heutzutage schnell und sicher am Bildschirm entwickelt und optimiert werden. Die Zahl der Prototypen
lesen