:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Engel auf der Fakuma 2018
Condition Monitoring bis hin zum hydraulischen Lebenssaft
Seite: 2/2
Firmen zum Thema
Weltweit einzigartiges Instandhaltungssystem für Spritzgießmaschinen
Der „e-connect.monitor“ hat inzwischen vier Module – für Plastifizierschnecken, Kugelgewindetriebe in elektrischen Hochleistungsmaschinen, Hydrauliköl und Hydraulikpumpen – und ist laut Engel derzeit das einzige System am Markt, das die zustandsbasierte und prädiktive Instandhaltung von Spritzgießmaschinen-Komponenten erlaubt. In einem ersten Schritt werden die beiden neuen Module zur Überwachung des Hydrauliköls und der Pumpen für Spritzgießmaschinen der aktuellen Steuerungsgeneration CC300 angeboten. Retrofit-Lösungen für ältere Steuerungsgenerationen sind in Vorbereitung.
Auch nicht schlecht:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1431300/1431382/original.jpg)
Linde auf der Fakuma 2018
Die zunehmende systematische Nutzung von Maschinendaten und die Vernetzung von Produktionssystemen eröffnen der spritzgießverarbeitenden Industrie neue Chancen für eine noch höhere Produktivität, Effizienz und Qualität, prognostizieren die Schwertberger. Unter dem Namen „inject 4.0“ bündle Engel deshalb bereits heute viele Produkte und Systeme für die „smart factory“. Und Im Bereich „smart service“ biete Engel mit der Idee „e-connect.monitor“ einen nachhaltigen Mehrwert für seine Kunden, den man in Zukunft noch weiter ausbauen wolle.
(ID:45474149)