Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
Führende internationale Hersteller haben derzeit Lieferschwierigkeiten bei Halbleitern. China will diese durch eigene Produkte ausgleichen.
Anbieter zum Thema

Die Coronakrise hat Chinas Entschlossenheit gestärkt, Computerchips für Autos künftig immer häufiger selbst zu produzieren. Zum Jahreswechsel gab es jetzt Anzeichen, dass diese Entschlossenheit im Jahr 2021 schnell in neue Anlagen zur Halbleiterfertigung umgesetzt werden. BYD, einer der führenden chinesischen Hersteller von E-Autos und Powerbatterien, hat in den letzten Dezembertagen den Spin-off seines Geschäftsbereiches „BYD Semiconductor” angekündigt, berichtet das Fachmedium 36 Weike.
Der Spin-Off werde es der Firma ermöglichen, eine Börsennotierung vorzubereiten, heißt es in chinesischen Medienberichten. Das anschließend neu zur Verfügung stehende Kapital könne BYD Semiconductor dann nutzen, um „seine Produktionskapazitäten auszuweiten und die gegenwärtigen Mängel bei IGBT-Versorgung verringern” zu helfen, schreibt das Fachmedium.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen