Der Sicherheitstechnik-Hersteller Emdion hat zusammen mit dem Hygiene-Dienstleister CWS einen digitalen Hygiene-Checkpoint für Klinikgäste entwickelt, um Beschäftigte und Patienten in Coronazeiten bestmöglich zu schützen. Die Hygiene-Lösung soll Menschen mit erhöhter Temperatur oder ohne Mund-Nasen-Bedeckung schon beim Betreten der Gebäude identifizieren. Im Rahmen eines Pilotprojektes kommt sie derzeit in der Dr. Becker Klinik Norddeich zum Einsatz.
Die neue Workwear Pro Line besteht zu 65 % aus recyceltem Polyester und zu 35 % aus nach Fairtrade-Standards gehandelter Baumwolle, sagt der Hersteller CWS.
Hygieneexperte CWS bietet ab sofort einen neuen nachhaltigen Service. Unternehmen erhalten regelmäßig Hygienemasken – die getragenen werden abgeholt, hygienisch gewaschen und wieder geliefert.
Es ist ein gravierender Unterschied, ob man sich seine Hände an öffentlich zugänglichen Orten mit Einweghandtücher oder Einmalhandtücher aus Baumwolle abtrocknet. Letztere trocknen Hände auch in Coronazeiten hygienisch sauber und sind noch dazu umweltfreundlicher.
Eine ansprechende Optik beim Arbeiten wird für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen immer wichtiger. Während Unternehmen sich professionell nach außen darstellen möchten, steht für Mitarbeiter das gute Aussehen und ein angenehmes Tragegefühl im Vordergrund.
Der Dreieicher Anbieter nachhaltiger Mietlösungen präsentiert auf der Stuttgarter Spezialmesse seine Schweißerschutz-Kollektionen sowie seinen Mietservice für Persönliche Schutzausrüstungen.
CWS zeigt seine Schweißerschutzkollektionen. Der PSA-Spezialist setzt bei der Proflex4 Essence und Proflex4 Advanced, Schweißerschutzkleidung der Klasse 1, auf ein leichtes, reiß- und schnittfestes Hightechgewebe.
Wer täglich unter starker Hitzeeinwirkung arbeitet, muss sich zu jeder Zeit auf seine Persönliche Schutzausrüstung (PSA) verlassen können. Textilvermieter CWS bietet für diese Anforderung spezielle Schutzkleidung an.
Eine vom Dreieicher Mietbekleidungsanbieter initiierte Umfrage unter Handwerker/innen zeigt beachtenswerte Unterschiede in einigen Bereichen auf. Gefragt wurde nach der Zufriedenheit mit Gehalt, Arbeitszeit, der körperlichen Beanspruchung und den Umgang mit Auftraggebern.