Digital Economy Cyber-Gefahr bedroht die Digital Economy
Die Digital Economy ist für den Standort Deutschland im globalen Wettbewerb ein entscheidender Faktor. Als Innovationsindustrie ist sie nicht nur neuen Trends und Herausforderungen, sondern auch neuen Bedrohungen unterworfen. Eine Forsa-Studie im im Auftrag des Spezialversicherers Hiscox zum Umgang mit digitalen Cyber-Risiken zeigt jetzt: Trotz Wissens um die Bedrohung ist das Gefährdungspotential für die deutsche Digitalwirtschaft und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland erheblich.
Anbieter zum Thema

Cyber-Risiken stellen eine handfeste Gefahr für die Unternehmensbilanzen und die künftige wirtschaftliche Entwicklung des digitalen Mittelstands in Deutschland dar: Zwei Drittel (66 %) der Digitalunternehmen geben an, im Falle eines Cybervorfalls den laufenden Betrieb unterbrechen zu müssen. Eine Betriebsunterbrechung würde wiederum für 66 % der Unternehmen spürbare Umsatzeinbußen bedeuten. Beinahe drei Viertel (73 %) der befragten Digitalunternehmen würden im Falle eines Hackerangriffs oder von Datenverlust unter Reputationsverlust leiden und mehr als die Hälfte (55 %) rechnet für diesen Fall damit, Kunden zu verlieren. Und die Gefahr ist real: Jedes vierte deutsche Digitalunternehmen (25 %) hatte in der Vergangenheit bereits mindestens einen Cyberschaden zu verkraften. 72 % dieser Schäden wurden verursacht durch Hackerangriffe, 36 % waren Folge technischen Versagens und 14 % bedingt durch den Verlust mobiler Devices oder den Diebstahl von Hardware.
Rasante Entwicklung fordert schnelle Lösungen
Robert Dietrich, Hauptbevollmächtigter von Hiscox Deutschland, sagt dazu: „Die Digital Economy entwickelt sich in atemberaubendem Tempo und legt dabei die Grundlagen für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Das Problem einer existenziellen Bedrohung der deutschen Digitalindustrie durch Cyber-Gefahren verlangt dringend nach einer Lösung: Wer kann der deutschen Digitalwirtschaft wie helfen? Um diese Frage zu beantworten, haben wir gemeinsam mit Forsa untersucht, wie digitale Marktteilnehmer sich bereits schützen, wo ihre IT-Sicherheit Lücken aufweist und von wem sich die Wirtschaft Hilfe erhofft.“
(ID:43413175)