Brennstoffzellen-Logistik Daimlers 1.000-Kilometer-Brennstoffzellen-Lkw hat Straßenzulassung
Daimler Truck rollt bei Neuentwicklung konsequent auf der Elektromobilitätsschiene. Jetzt hat das Unternehmen einen Meilenstein erreicht.
Anbieter zum Thema

Im Oktober erhielt der weiterentwickelte Prototyp des mit Wasserstoff betriebenen Brennstoffzellen-Lkw Mercedes-Benz „GenH2 Truck“ die behördliche Straßenzulassung, wie Daimler verkündet. Auf Teststrecken konnte der wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Lkw seine Tauglichkeit schon im Frühjahr unter Beweis stellen, heißt es weiter. Das Fahrzeug erreicht ohne Zwischenstopp fürs Nachtanken 1.000 Kilometer und mehr, wie betont wird. Nun werde seine Erprobung durch Fahrten auf öffentlichen Straßen ausgeweitet.
Vergleichstest verschiedener Elektro-Lkw in Baden-Württemberg
Zu sehen ist er dann zum Beispiel auf der B 462 bei Rastatt, wo im Rahmen des Projekts „eWayBW“ der Warentransport mit dem Betrieb von Oberleitungs-Lkw testweise elektrifiziert werden soll. Hierbei sollen auch Vergleichstests des rein batterieelektrischen Mercedes-Benz „eActros“ mit den Oberleitungs-Lkw respektive Brennstoffzellen-Lkw anderer Fahrzeughersteller stattfinden. Daimler Truck sehe von der Entwicklung eigener Oberleitungs-Lkw ab, wie zu erfahren ist. Denn bereits seit Juli 2019 bewähre sich der „eActros“ beim Tester Logistik Schmitt in der Praxis.
Daimler Truck geht bewusst zwei E-Mobil-Wege bei Lkw
Ab 2027 will der Lkw-Hersteller die ersten Serienfahrzeuge an Kunden übergeben, heißt es weiter. Auch sollen bis zum Jahr 2039 in Europa, Japan und Nordamerika nur noch Neufahrzeuge angeboten werden, die im Fahrbetrieb („tank-to-wheel“) CO2-neutral unterwegs sind – entweder mit Wasserstoffantrieb oder rein elektrisch. Mit dieser Antriebskombination könne Daimler Truck in Sachen Betreiberbedürfnisse flexibler reagieren. Denn: Je leichter die Ladung und je kürzer die Distanz, desto eher werde die Batterie sinnvoll. Und je schwerer die Ladung und je länger die Distanz werden, umso mehr spreche für die Brennstoffzelle mit „Wasserstoffbefeuerung“.
(ID:47762090)