:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Produktionsplanung
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
Bio-Schallabsorber
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Engineering
Ventil
Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen
Antriebstechnik
Lineartechnik
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Dekarbonisierung
Ventil
Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen
Workwear
Antriebstechnik
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Beam Dampfsaugsystem Blue Evolution erhält HACCP-Zertifizierung
Ritterschlag für das Dampfsaugsystem Blue Evolution der Beam GmbH aus Altenstadt: Das 3500 W starke Multifunktionsgerät, das in einem Arbeitsgang dampft und saugt, erhielt nun die sogenannte HACCP-Qualifizierung für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung.
Firmen zum Thema

Zur HACCP-Qualifizierung musste der Dampfsauger nicht nur IKW-Standardschmutz rückstandsfrei entfernen, sondern auch Schafblut. Laut Prüfbericht des Instituts für Hygiene und Mikrobiologie Dr. Brill + Partner waren nach der Reinigung mit Dampfstufe drei keine Proteine mehr nachweisbar.
Der Blue Evolution dampft und saugt in einem Arbeitsgang, kommt völlig ohne Reinigungsmittel aus und spart dem Anwender nicht nur über 93 % des bisherigen Wasserverbrauchs, sondern laut Hersteller auch 60 % der Zeit, die bislang fürs Saubermachen nötig war. Die gelösten Schmutzpartikel landen im Wasserfilter und werden dort im Wasser gebunden. UV-Blaulicht tötet die im Schmutzwasser enthaltenen Keime ab.
(ID:43421930)