:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
LMT Tools DACH
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
Kommunikation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Bio-Schallabsorber
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Lineartechnik
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Beam Dampfsaugsystem für die Hallen- und Maschinenreinigung
Das Industriegerät Blue Evolution XL von Beam dampft und saugt in einem Arbeitsgang. Es kommt völlig ohne Reinigungsmittel aus und spart dem Anwender laut Hersteller über 93 % des bisherigen Wasserverbrauchs und 60 % der Zeit, die bislang nötig war.
Firma zum Thema

Das Dampfsaugsystem wird auschließlich mit klarem Wasser befüllt und arbeitet ohne chemische Reinigungsmittel. Es bietet eine Leistung von 3500 W, einen Dampfdruck von 8 bar und eine Dampftemperatur von 170 °C. Das robuste Gehäuse, die Edelstahlfront und die vier frei beweglichen Lenkrollen sollen für hohe Flexibilität und Sauberkeit sorgen.
Durch das umfangreiche Zubehör und die unterschiedlichen Aufsatzdüsen eignet sich das Industriedampfsauggerät auch für den Einsatz beim Maschinenservice. Fettige und ölverschmierte Stellen können schnell gereinigt werden, sodass der Servicetechniker mit der eigentlichen Inspektions- und Reparaturarbeit beginnen kann. Bei der Reinigung von Sozialräumen punktet das Multifunktionsgerät mit dem sogenannten Blaulicht-Effekt, heißt es weiter. Die gelösten Schmutzpartikel landen im Wasserfilter und werden dort im Wasser gebunden. Die im Schmutzwasser enthaltenen Keime werden über das Blaulicht abgetötet. So wird bei jedem Saugvorgang auch die Luft effizient mit gereinigt. Neben der XL-Version ist das Dampfsauggerät auch in der etwas kleineren S-Version erhältlich.
(ID:42748441)