Enttäuscht oder zufrieden? Das sagen die Industrieverbände zum Koalitionsvertrag

Von Melanie Krauß

Vor kurzem haben sich FDP, Grüne und SPD auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Was dieser für die Industrie bedeutet und wie die Verbände den Vertrag bewerten – wir geben Ihnen einen Überblick.

Anbieter zum Thema

Was hält der Koalitionsvertrag für die Industrie bereit? Wir geben einen Überblick über die unterschiedlichen Einschätzungen der Verbände.
Was hält der Koalitionsvertrag für die Industrie bereit? Wir geben einen Überblick über die unterschiedlichen Einschätzungen der Verbände.
(Bild: ©Farknot Architect - stock.adobe.com)

Die Industrieverbände haben sich in den letzten Tagen intensiv mit dem Koalitionsvertrag von FDP, Grünen und SPD auseinandergesetzt. Dabei sind sie zu durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. So erhofft sich der ZVEI beispielsweise ein Erwachen aus dem digitalen Dornröschenschlaf, während der Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) enttäuscht ist, dass der industrielle Mittelstand nur ein Randthema zu sein scheint.

Lesen Sie hier mehr über die Positionen der Verbände im Detail:

VDMA: „Koalitionsvertrag ist ein stolzer Anfang, aber eben nur ein Anfang“

BDI: „Der Verzicht auf die überfällige Steuerreform ist enttäuschend“

WSM: „Viele Unternehmen irritiert die geringe Berücksichtigung des industriellen Mittelstands“

ZVEI: „Wenn die Digitalisierungsvorhaben so umgesetzt werden, erwacht Deutschland endlich aus seinem Dornröschenschlaf“

VDI: „Endlich werden viele der ambitionierten politischen Ziele durch konkrete Maßnahmen unterlegt“

Bundesingenieurkammer: „Koalitionsvertrag geht in die richtige Richtung, vergibt aber wichtige Chance!“

Bitkom: „An die Spitze der Prioritäten gehört die Digitalisierung, Modernisierung und Entbürokratisierung der Verwaltung“

DVI: „Es ist fraglich, ob mit einer solchen Umlage die gewünschte Lenkungswirkung erreicht wird“

Cybersicherheitsrat Deutschland: „Das BSI sollte als möglichst starkes und unabhängiges Gremium aufgestellt werden.“

(ID:47846805)