:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
- Best of Industry
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Digital Engineering
Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung
Motek 2022
So rollt es sich bis in den Schwerlastbereich besonders leicht
Tribologisch optimiert
Mikrostrukturen erhöhen die Effizienz von Flügelzellenpumpen
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Tribologisch optimiert
Mikrostrukturen erhöhen die Effizienz von Flügelzellenpumpen
Big-Data-Analyse
Twitter-User stellen deutscher Kommissionitis kein gutes Zeugnis aus
Grünes Weißblech
Thyssenkrupp will Weißblechherstellung mit Wasserstoff optimieren
Erfolgsgeschichte Dampfmaschine
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Ehrung der Robotik
Mercedes-Benz verleiht Safelog den Supplier Award für Qualität
Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung
Automatisierung
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Digital Engineering
Ehrung der Robotik
Mercedes-Benz verleiht Safelog den Supplier Award für Qualität
Kurswende
Digitalisierung
- Management & Strategie
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Schwächelkurs
Ölförderung
China Market Insider
Schreibt „Tesla-Jäger“ BYD bald auch in Europa Erfolgsgeschichte?
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Materialforschung
Ein Pulverbaukasten erweitert die Materialvielfalt für den 3D-Druck
Ökologische Transformation
Kann additive Fertigung die Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette verbessern?
3D-Druck meets Fräsen
Kunststoff-3D-Druck
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Das sind die 7 wichtigsten Roboter-Hersteller Chinas
Von der Coronakrise beschleunigt, macht die Automatisierung der chinesischen Fertigungsindustrie schnelle Fortschritte. Vor allem Roboter sind auf dem Vormarsch. Ein Überblick über die Top-Hersteller.
Anbieter zum Thema

Daten des Fachmediums „Robotic and Automation“ zufolge gibt es derzeit 140.500 installierte Einheiten von Robotern in der Volksrepublik (Stand September 2020). Das sind so viele wie in den vier nachfolgenden Ländern weltweit zusammengenommen:
- Platz 2: Japan mit 49.900 installierten Einheiten,
- Platz 3: USA mit 33.300 installierten Einheiten,
- Platz 4: Südkorea mit 27.900 installierten Einheiten,
- Platz 5: Deutschland mit 20.500 installierten Einheiten.
Der große und schnell wachsende heimische Markt für Industrieroboter sorgt auch dafür, dass die Hersteller von Robotern in China gute Zukunftsaussichten haben. Von Januar bis Dezember 2020 ist die Produktion von Industrierobotern in China um 19,1 Prozent im Vorjahresvergleich gewachsen, auf 237.068 Einheiten, berichtet Chinas Nationale Statistikbehörde in Peking.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen