Die Jury des Deutschen Verpackungspreises 2021 hat die Gewinner der europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung bekanntgegeben. Dabei konnten sich 52 Ideen aus sechs Ländern durchsetzen.
Die Korrosionsschutzfolie der Excor Korrosionsschutz-Technologien und -Produkte GmbH besitzt einen neuartigen Intelligent Corrosion Blocker (ICB). Sie wurde in der Kategorie „Neues Material“ gekürt.
(Bild: DVI/Excor Korrosionsschutz-Technologien und -Produkte GmbH)
Die 52 ausgezeichneten Verpackungsinnovationen verteilen sich nach Informationen des Vereins Deutsches Verpackungsinstitut e. V. (DVI), der den Wettkampf ausrichtet, auf alle zehn Kategorien der Leistungsschau von der Digitalisierung über das Design und die Veredelung bis hin zur Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Auch der Sektor Verpackungsmaschinen und ‐technik gehören dazu. Und auch im Nachwuchsbereich wurden vier Preise vergeben. Die Preisträger kommen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Türkei, Slowenien und Lettland. Ihre Verpackungslösungen sind aus Kunststoff, Papier, Karton, Pappe, Wellpappe, Holz, Aluminium, Glas und Verbundkarton. Sie sollen noch mehr Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit bringen sowie zu einem größeren Einkaufserlebnis beitragen.
Diese Verpackungsspezialisten konnten sich durchsetzen
Die prämierten Lösungen bieten unter anderem neue Veredelungsmöglichkeiten, Materialeinsparungen, senken den CO2‐Fußabdruck und das Transportvolumen, sie bieten verbesserte Kühlfunktionen und stoßdämpfende Isolierungen sowie eine optimierte Restentleerbarkeit.
Auch der Fälschungsschutz wurde beurteilt sowie die Ladungssicherheit, ob die Systeme leicht zu warten sind und wie hoch der Anteil von Rezyklaten im Produkt ist. Auch die erfoglreiche Substitution von Kunststoff wurde unter die Lupe genommen. Hier eine vom Veranstalter übermittelte Auswahl der gekürten Verpackungsideen:
Die feierliche Preisverleihung findet aber erst am 28. September 2021, auf der Messe Fachpack in Nürnberg, statt. Dort werden auch die exklusiven Gold-Awards vergeben. Mit ihnen sollen besonders wegweisende Innovationen aus dem Kreis der Verpackungspreisträger zusätzlich ausgezeichnet werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.