:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Das sind die wichtigsten Smart Manufacturing Trends in China
„Smartly made in China“ macht Fortschritte. Einige Regionen sind bereits zu richtigen Hotspots geworden. Langfristiges Ziel: Die ausländische Hochtechnologie durch heimische Ausrüstung ersetzen.
Firmen zum Thema

Die intelligente Fertigung in China entwickelt sich rasant und wird im kommenden Jahr dazu beitragen, dass Chinas Fertigungsindustrie erneut stark wächst. So lautet das Fazit eines Überblicks über die jüngsten Trends in Sachen „Smart Manufacturing“ in China, das kürzlich von dem Fachmedium Gongye Guancha veröffentlicht worden ist.
Im internationalen Vergleich habe die intelligente Fertigung in China noch Aufholbedarf, heißt es in dem Marktbericht. Gleichzeitig aber bilden sich bereits einige führende Zentren der intelligenten Fertigung in China heraus, die in bestimmten Fachgebieten den Vergleich mit entwickelten Industrienationen nicht mehr fürchten müssen. Dazu zählen vor allem die Stadtteile Pudong in Shanghai, Wujiang in Suzhou und Longgang in Shenzhen, berichtet MM (China) unter Berufung auf den Bericht.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen