SPS/IPC/Drives 2012 Datalogic blickt auf erfolgreiche Messe zurück
Auch in diesem Jahr war Datalogic auf der SPS/IPC/Drives vertreten. Vom 27. bis 29. November 2012 präsentierte das Unternehmen Produkte aus den Bereichen Identifikation, Sensorik, Safety, Machine Vision und Laser Marking und lockte damit zahlreiche Besucher an den Messestand.
Anbieter zum Thema

Das Interesse der Besucher galt vor allem effizienten Logistikabläufen und optimierter Wirtschaftlichkeit von Anlagen – Ziele, die mit den Lösungen für die industrielle Automation von Datalogic erreicht werden.
Datalogic: "Wir nehmen viele inspirierende Eindrücke mit"
„Auch wir nutzen die Messe immer gerne für den Dialog mit Kunden und Anwendern und nehmen auch in diesem Jahr wieder viele inspirierende Eindrücke mit“, sagt Wolfgang Gerads, Geschäftsleiter der Datalogic Automation Niederlassung Central Europe.
Am eigenen Stand präsentierte das Unternehmen Lösungen für die Bereiche Produktions- und Montageautomatisierung, Lagerlogistik, Materialfluss und Industrial Handling: Für Direct Part Marking (DPM) bietet Datalogic Laser Marking mit Qualitätskontrolle per Smart Kamera aus einer Hand an. Die Palette der Laser Marking Systeme umfasst DPSS-Laser, Faserlaser und CO2-Laser, die vor allem dann eingesetzt werden, wenn eine Direktmarkierung eines Produktes erforderlich ist.
Ebenso interessant für die Messebesucher war das innovative High-End 2D Lesegerät „Matrix 450“, das bis zu 200 Codes pro Lesefeld erfasst. Es ist sowohl für automatisiertes Materialhandling bei hohen Fördergeschwindigkeiten, als auch für manuelles Materialhandling geeignet.
Sensoren erkennen transparente Objekte
Zudem präsentierte Datalogic den „Data VS2PRO“, der einer der flexibelsten Vision Sensoren auf dem Markt ist. Er vereint die Funktionalitäten von Inspektion mit den Leistungen der Identifikation in einem Gerät und ist zusammen mit neuen Tools zur Qualitätsprüfung eine „One for all“-Lösung im Bereich Qualitätskontrolle. Zudem wurde die Sensoren-Baureihe „S8“ vorgestellt.
Die Sensoren für die Erkennung von transparenten Objekten können nun auch in rauer industrieller Umgebung eingesetzt werden. Das Edelstahlgehäuse des neuen Modells „S8 Inox“ widersteht den Auswirkungen von Wasch- und Desinfektionsmitteln und hält auch sehr hohe Temperaturen und Hochdruckreinigung stand.
(ID:37043390)