Der Intralogistikexperte Dematic hat sein neues zweistöckiges Gebäude am Standort Graz bezogen. Österreich wurde nicht zufällig für diese Expansion ausgewählt.
Dematic expandiert in Österreich! Mit dem Kapazitätsausbau des Standortes in Graz (Bild) stärke der Intralogistikspezialist seine Präsenz an einem für ihn wichtigen Industriestandort. Die neuen Räumlichkeiten bieten zusätzliche 1.200 Quadratmeter Aktionsfläche, heißt es.
(Bild: Dematic)
Im Rahmen der internationalen Ausrichtung für die nächsten Jahre spielt die Alpenrepublik Österreich für Dematic sowohl in Sachen Entwicklungs- als auch Vertriebsstandort eine wichtige Rolle, heißt es. Denn er soll die Startbasis für den Weg in die Märkte in Zentral-, Ost- und Südosteuropa werden. Zugleich ist die Niederlassung Teil eines dezentralisierten Konzepts, mit über 15 Standorten in Europa (über 50 insgesamt), heißt es weiter. Auch die Zukunftssicherung von Dematic in Österreich ist ein Grund des Neubaus, der 1.200 Quadratmeter mehr Fläche zur Verfügung stellt.
Österreich – ein Mekka für Intralogistik-Hersteller
Ausschlaggebend für den Ausbau in Graz sei deshalb auch die vorteilhafte Lage im Zentrum Europas und die damit verbundene Nähe vielen potenziellen Auftraggebern. Auch die Infrastruktur überzeugte, denn sowohl die verkehrstechnische Anbindung zu Autobahnen, Bahnlinien und Flughafen als auch die Dichte an Industrie und Distribution sind gegeben. Dematic finde hier also einen ausgezeichneten Markt. Und bezogen auf die Größe desselben, seien in Österreich mittlerweile mehr führende Hersteller von Intralogistik-Systemen angesiedelt, als irgendwo sonst in Europa.
Was wird sich dort in Zukunft abspielen? Nun, die technische Weiterentwicklung der Dematic-Produkte nebst Projektmanagement sowie der Software- und Kundenservice gehören zum Leistungsspektrum dieser Niederlassung, heißt es. Skalierbare Konzepte, wie AMRs (Autonomous Mobile Robots) und Micro-Fulfillment, werden angeboten, die dabei helfen sollen, dem starken Wachstum im Intralogistikbereich gerecht zu werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.