Womenpower Der Kongress für Frauen in MINT-Jobs
Kompetenz, Führung, Arbeitswelten und das Leben gehören zu den Themen des 14. Womenpower-Kongresses zur Hannover Messe. Die Keynote von Martina Koederitz, Vorsitzende der Geschäftsführung von IBM Deutschland, dreht sich um die neuen Frauen.
Anbieter zum Thema

Mit rund 1400 Teilnehmerinnen startet am 28. April 2017 der Karrierekongress Womenpower parallel zur Hannover Messe. Der Kongress ist eine Netzwerk- und Diskussionsplattform für Frauen. Es geht um Karrierefragen, Erfolgsstrategien und innovative Arbeitsformen. Dementsprechend lautet auch das diesjährige Motto: „Arbeitswelt 4.0 – Grenzenlos kommunizieren”. Die Eröffnungsrede hält Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Außerdem spricht Thomas Sigi, Mitglied des Vorstands für Personal und Organisation bei Audi, zum Thema „Aus Visionen Vorsprung machen” sowie Martina Koederitz, Vorsitzende der Geschäftsführung der IBM Deutschland. Ihr Thema ist „Die neue Generation von Frauen”.
Im Anschluss startete das Programm mit über 40 Workshops, interaktiven Vorträgen und Diskussionsrunden. Sie sind untergliedert in die Bereiche
- Kompetenzen im Beruf
- Führung und Karriere
- Beruf und Leben
- Arbeitswelt im Wandel
Dazu teilen Frauen ihre Erfahrung und geben Tipps. Wie beispielsweise Karina Kögler von Audi, die weiß, wie man Karriere und Kinder verbindet oder die Trainerin Susanne Lübben, die hoffentlich erklärt, was sie unter „smarte Ziele” versteht und wie eine effektive Zeitplanung aussieht. Außerdem zeigt Nina Bessing, EAF Berlin, „Flexible Arbeitsmodelle in Führungspositionen”, bei Marion Knaths von Sheboss wird mit der Macht gespielt und Barbara Burkhardt-Reich widmet sich dem Thema „Frauenkarrieren im Zeitalter der Digitalisierung”.
Netzwerken und Informieren
Netzwerken steht im Mittelpunkt für viele Teilnehmerinnen. Die günstigste Gelegenheit dafür bietet sich bei der Networking-Night am Vorabend des Kongresses. Laut Erfahrung des Veranstalters Deutsche Messe finden sich dort Teilnehmerinnen und Referentinnen zum Gespräch ein.
Auf der Ausstellerfläche des Womenpower-Kongresses informieren in diesem Jahr mehr als 50 Unternehmen, Verbände, Netzwerke, Organisationen und Trainer über Karriereperspektiven, Studien, Coaching- und Mentoring-Angebote sowie weitere arbeitspolitische Themen und Trends.
Für eine Anmeldung besuchen Sie die Seite: www.womenpower-kongress.de. Die Tickets sind ab 129 Euro erhältlich, Studierende zahlen 25 Euro.
Hauptsponsoren der Veranstaltung sind Audi, Continental und Harting sowie Deloitte, Robert Bosch, Wago Kontakttechnik und die Bundeswehr.
(ID:44633174)