Klebstoffe Der Pritt-Stift – 50 Jahre Kreativität durch tropffreies Kleben!
Wir schreiben das Jahr 1969. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit bei Henkel, ist es soweit: Ein vom Lippenstiftdesign angeregter, neuartiger Klebstoffspender tritt seinen Siegeszug durch Kinderzimmer, Büros und Klassenräume an. Heute verlassen pro Jahr rund 100 Mio. Pritt Stifte das Werk.
Anbieter zum Thema

Im Jahr 1969 revolutionierte Henkel den Markt für Konsumentenklebstoffe mit der Einführung einer neuen Produktkategorie: dem ersten Klebestift unter dem Markennamen Pritt. Seither, heißt es, war kein Papierklebstoff weltweit erfolgreicher. Das Unternehmen habe bis dato Milliarden dieser Klebestifte verkauft und seine Produktpalette unter der Markenikone kontinuierlich erweitert. In diesem Jahr wird Henkel den 50. Geburtstag von Pritt mit verschiedenen Aktivitäten wie der bekannten „Back-to-School“-Kampagne im Handel sowie einer speziellen Fundraising-Initiative für Kinder feiern, so das Unternehmen.
Der Beginn einer tubenfreien Klebstoffkarriere
Während einer Reise im Jahr 1967, erzählt Henkel, beobachtete der ehemalige Henkel-Ingenieur Dr. Wolfgang Dietrichs eine Frau dabei, wie sie sich Lippenstift auftrug. Der einfache Drehmechanismus fiel ihm dabei auf, und brachte ihn auf eine revolutionäre Idee: „Warum konzipieren wir nicht einen Klebstoff in der Form eines Lippenstiftes, der schnell, sauber und präzise anzuwenden ist?“ Nach zweijähriger Entwicklungs- und Testphase brachte das Unternehmen den ersten Pritt-Stift auf den Markt. Das neuartige Produkt wurde ein weltweiter Erfolg und gilt heute in vielen Ländern als Synonym für den Klebestift.
Nachhaltig und weltraumtauglich kleben
In den vergangenen Jahrzehnten hat Henkel die Qualität und Formulierung seines Klebestiftes kontinuierlich verbessert. Im Jahr 2000 brachte das Unternehmen die erste lösemittelfreie Generation von Pritt-Stiften auf den Markt, die modernen Standards an Benutzersicherheit und Nachhaltigkeit entsprechen. Drei Jahre später ging Henkel noch einen Schritt weiter und führte die heutige Rezeptur ein, die auf 90 Prozent natürlichen Rohstoffen basiert. Bereits im Jahr 2001 wurde Pritt mit dem exklusiven Qualitätssiegel “Space-Proof“ ausgezeichnet. Eine Rakete transportierte Pritt-Stifte zur internationalen Raumstation ISS. Dort wurden die Produkte erfolgreich unter extremen Weltraumbedingungen getestet.
Die neue Erleuchtung für Kinderzimmer-Projekte
Seit seiner Einführung im Jahr 1969 unterstützt der Pritt-Stift die Entwicklung der motorischen und kreativen Fähigkeiten von Kindern beim Basteln in Schule und Alltag, betont Henkel. Deshalb inspiriere die Marke jedes Jahr Kinder in der ganzen Welt mit aufregenden neuen Themen und Motiven unter seiner „Back-to-School“-Kampagne, die durch die Comicfigur Mr. Pritt und die Einführung neuer Produkte wie die ersten Neon- und Glitter-Klebestifte berühmt geworden sei. Anlässlich des runden Geburtstags feiert die diesjährige Kampagne „50 Jahre Magic Moments“. Um diese Magie einzufangen, werde Pritt den neuen leuchtenden Klebestift „Glow in the dark“ auf den Markt bringen.
Der Pritt-Stift-Status heute...
Heute produziert Henkel mehr als 100 Mio. Pritt-Stifte in verschiedenen Farben und Größen im Jahr. Darüber hinaus bietet das Unternehmen unter seiner weltweit führenden Marke eine Vielzahl innovativer Produkte. Das Sortiment reicht von flüssigen Allesklebern und Klebestiften bis hin zu Klebe- und Korrekturrollern. Alle Produkte sind einfach anzuwenden und ermöglichen Kindern, ihre Ideen und Träume durch Basteln und handwerkliches Geschick zu realisieren.
Der Pritt-Stift ermuntert zum Basteln
„Seit 50 Jahren befähigt Pritt Kinder auf der ganzen Welt, ihre Kreativität und Fantasie durch die Magie des Bastelns lebendig werden zu lassen”, sagt Xavier Martin, Head of Global Marketing und Digital im Geschäftsfeld Konsumentenklebstoffe bei Henkel. In diesem Jahr werde man all diese von Pritt inspirierten magischen Momente mit den Mitarbeitern, Konsumenten und Kunden durch verschiedene Aktivitäten feiern. „Dabei konzentrieren wir uns insbesondere auf unsere Back-to-School Kampagne im Sommer und eine besondere interne Fundraising-Initiative für Kinder,” so Martin.
Henkel und Pritt lassen Kinder nicht im Regen stehen
Seit vielen Jahren setze sich Pritt aktiv dafür ein, die Bildungsqualität zu verbessern – nicht nur im Unterricht in den Klassenzimmern, sondern allgemein für Kinder auf der ganzen Welt. Zusammen mit Plan International hat Pritt beispielsweise zwei Schulen in benachteiligten Regionen Brasiliens gebaut und renoviert, heißt es dazu. In diesem Jahr wird die Marke gemeinsam mit der Fritz-Henkel-Stiftung die Bildung von Kindern mit der internen Initiative “We craft for children” unterstützen. MM
(ID:45734451)