:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
Finanzen Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
Im Gesamtjahr 2018 konnte die deutsche Elektroindustrie einen Rekordumsatz von 195 Mrd. Euro erzielen. Die Branche lag damit um 1,9 % höher als im Vorjahr.
Firmen zum Thema

Die Inlandserlöse erhöhten sich um 1,5 % (auf 92,9 Mrd. Euro), die Auslandserlöse stiegen um 2,2 % (auf 102,1 Mrd. Euro). Der Umsatz mit Kunden aus dem Euroraum (+ 3,7 % auf 37,7 Mrd. Euro) wuchs fast dreimal so stark wie der mit Geschäftspartnern aus der Nicht-Eurozone (+ 1,3 % auf 6,4 Mrd. Euro).
Zum Jahresende hin verzeichnete die deutsche Elektroindustrie jedoch einen Dämpfer. Im Dezember 2018 verfehlten die Auftragseingänge ihren Vorjahreswert um 12,2 %. „Anders als 2017 gingen in diesem Monat keine Großaufträge ein“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann.
Aus dem Inland kamen im Dezember 6,8 % weniger Bestellungen. Die Bestellungen aus dem Ausland nahmen um volle 15,8 % ab. Vor allem die Auftragseingänge aus Ländern außerhalb des Euroraums gaben stark nach (- 23,4 %). Kunden aus der Eurozone bestellten hingegen 1,0 % mehr.
Die preisbereinigte Produktion ist im Dezember des letzten Jahres 9,3 % unter Vorjahr geblieben. Im gesamten Jahr 2018 blieben die Auftragseingänge mit minus 0,3 % mehr oder weniger auf Vorjahresniveau. „Auch hier gilt, dass der Vergleich mit 2017 insoweit hinkt, als damals deutlich mehr Großaufträge registriert worden waren“, so Gontermann.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1508600/1508689/original.jpg)
Elektrotechnik-Konjunktur
(ID:45743146)