Leasing Deutsche Leasing bleibt für laufendes Geschäftsjahr vorsichtig

Redakteur: Claudia Otto

Im Geschäftsjahr 2011/12 hat die Deutsche Leasing ihre positive Entwicklung fortgesetzt und ihre Ergebnisziele übererfüllt. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit im Konzern konnte um rund 30 % auf 90,9 Mio. Euro (Vorjahr: 70,2 Mio. Euro) gesteigert werden. Der Bilanzgewinn wuchs auf 58,4 Mio. Euro (plus 15 %). Für das laufende Geschäftsjahr zeichnet sich indessen eine langsamere Gangart ab.

Anbieter zum Thema

Freut sich über ein erneutes Ergebnisplus: Kai Ostermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leasing.
Freut sich über ein erneutes Ergebnisplus: Kai Ostermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leasing.
(Bild: Deutsche Leasing)

Das wirtschaftliche Ergebnis, zusammenfassende Periodenerfolgsgröße für Leasinggesellschaften, konnte auf 143 Mio. Euro nach dem erfolgreichen Vorjahr (131 Mio. Euro) erneut gesteigert werden. Das Neugeschäft erreichte mehr als 7 Mrd. Euro.

Privatkundengeschäft der Deutschen Leasing veräußert

Bereinigt um das auf die S-Kreditpartner GmbH abgespaltene Privatkundengeschäft ist dies ein Wachstum um 4 % gegenüber dem Vorjahr. Damit hat die Deutsche Leasing nach eigenen Angaben ihre Marktposition als führender Asset-Finance-Anbieter in Deutschland ausgebaut.

Was das Geschäftsjahr 2012/2013 betrifft, so ist das Neugeschäft in den ersten fünf Monaten (Oktober bis Februar) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum moderat gewachsen. Positive Effekte sollen sich aus der Übernahme der Full-Service-Leasingaktivitäten von der Hannover Leasing Automotive für das Autoflottengeschäft der Deutschen Leasing ergeben.

Deutsche Leasing sieht im Inland schwächere Ausrüstungsinvestitionen

Gleichwohl bleibt der Deutsche Leasing-Vorstandsvorsitzende Kai Ostermann bei der Prognose für das Gesamtjahr vorsichtig: „Die Lage der Wirtschaft bleibt weltweit und gerade in Europa fragil.“ In Deutschland lasse ein spürbares Anziehen der Ausrüstungsinvestitionen auf sich warten, zumal die Innenfinanzierungsquote unverändert hoch sei. Doch die Deutsche Leasing ist zuversichtlich, ihre Stellung weiter festigen zu können.

(ID:38582270)