Stahlschub Deutsche Stahlproduktion erneut gesteigert
Knapp 25 Prozent mehr Rohstahl wurde in diesem Juli erzeugt als im gleichen Monat des Vorjahres, meldet dpa nach Informationen der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Die Prognosen sind gut.
Anbieter zum Thema

Nach über einem halben Jahr Produktionszeit in 2021 haben die deutschen Stahlkocher ihre Produktion im Vergleich zum Vorjahr um 18,8 Prozent erhöhen können, informiert dpa. Rechne man das Ganze auf das komplette Jahr hoch, lande man bei über 40 Millionen Tonnen Rohstahl. Damit läge man aber immer noch ein Bisschen unter dem Vorkrisen-Niveau von 2018, das die 42-Millionen-Tonnen-Marke deutlich überschritten hat. Und so verteilt sich die Stahlproduktion des Juli 2021 auf die verschiedenen Stahltypen:
Da ginge in Sachen Stahlproduktion noch mehr
Dpa erinnert daran, dass die Stahlproduktion im letzten Jahr die geringste seit 2009 war (damals 32,7 Millionen Tonnen). Absolut gesehen, betrug der Output an Rohstahl im letzten Jahr „nur“ 35,7 Millionen Tonnen – also rund 10 Prozent unter dem Level, des schon als mau bezeichneten Jahr 2019.
(ID:47603858)