:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Tribologie
Maschinenbauforschung
Exoskelette
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
IT-Hardware
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Getriebe
Neue Baureihe von Spiroplan-Getrieben mit weiter Spanne an Übersetzungen
Antriebstechnik
Arburg-Unternehmer haben AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Maschinenbauforschung
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Verband der Deutschen Messewirtschaft Deutschlands Messehallen rüsten auf
Bis zum Jahr 2022 wollen die deutschen Messegesellschaften rund 900 Mio. Euro investieren in Sanierung und Modernisierung von Messehallen, in Servicequalität, aber auch in Neubauten.
Firmen zum Thema

Die Hallenflächen sollen um rund 55.000 m² erweitert werden. Davon sollen bereits in diesem Jahr 35.000 m² zur Verfügung stehen. Dies ergab eine Umfrage des AUMA – Verband der Deutschen Messewirtschaft zu Beginn des Jahres 2018 unter 25 Messeplätzen mit nationaler und internationaler Bedeutung.
Zu Beginn des Jahres standen Messehallen mit einer Kapazität von insgesamt 2.835.922 m² zur Verfügung. Im Jahr 2017 haben die deutschen Messegesellschaften gut 330 Millionen Euro in ihre Messe- und Kongresskapazitäten investiert. Dabei ging ein Großteil des Geldes in Ausbau und Modernisierung der Hallen, Neu- bzw. Umgestaltung von Messeeingängen, thermische Sanierung, Brandschutzmaßnahmen und in Veranstaltungstechnik.
(ID:45256039)