Anbieter zum Thema
Vom Werkstoff zum Bauteil
Sein einzigartige Know-how präsentiert Audi auf der formnext mit der hochkarätigen Sonderschau „Audi Werkzeugbau“ und bietet damit einen einzigartigen Einblick in die Produktentwicklung der Automobilindustrie. Die Sonderschau spannt einen zeitlichen Bogen von der Historie des Werkzeugbaus bei Audi über die aktuelle Produktionstechnik bis hin zu neuesten Trends in der Produktentwicklung und einem Blick auf Industrie 4.0. Die Sonderschau zeigt dabei auch, wie bei Audi die generative Technologie Einzug in den Werkzeugbau hält und welche Möglichkeiten diese Technologie bietet.
Wie entscheidend die richtige Auswahl der Werkstoffe für ein Bauteil ist, zeigt die formnext 2015 mit ihrer Sonderschau „Vom Werkstoff zum Bauteil“. Hier wird der Einsatz von Werkstoffen sowohl für die konventionelle Fertigung (z.B. Spritzguss) als auch für die Additiven Fertigungsverfahren gezeigt. Mit ausgewählten Exponaten und anhand plakativer Beispiele von der Zahnbürste und Brillengläsern über Flugzeugteile bis zu Bremsscheiben erläutert die Sonderschau innovative Wege in die Zukunft.
Mitreden ist erlaubt
Aussteller und Besucher der Fachmesse sind herzlich eingeladen sich zwischen dem 17. und 19. November 2015, über designorientierte Themen im Bereich der additiven Fertigungstechnologien, des Werkzeug- und Formbaus zu informieren. In kurzen Vorträgen werden Experten praxisnah über Chancen und Herausforderungen für Design in diesem technologieorientierten Umfeld sprechen. Der formnext Design Dialogue findet in Halle 3.1., Stand B 73 statt und umfasst täglich zwei Vorträge zwischen 11 und 12 Uhr und zwei Vorträge zwischen 14 und 15 Uhr.
Zu den Panels lädt die formnext powered by tct in Kooperation mit dem Rat für Formgebung ein. Gefördert wird die Vortragsreihe durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung mit Mitteln des europäischen Strukturfonds für regionale Entwicklung ein.
MM
(ID:43685263)