:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802800/1802888/original.jpg)
China Market Insider Die größten ausländischen Investitionen in Chinas Fertigungsindustrie
Nirgendwo auf diesem Erdball wird derzeit soviel in neue, hochmoderne Fabriken investiert wie in China. Mit großem Abstand. Welche Rolle ausländische Investoren dabei spielen.

Weil die Partei- und Staatsführung in Peking nur eine kurze Zeit lang, im ersten Quartal 2020, mit einem landesweiten Lockdown gegen die Corona-Pandemie gekämpft hat, hat sich Chinas Wirtschaft zuerst und schneller als andere Volkswirtschaften von der Coronakrise erholt. China hat daher vergangenes Jahr weltweit gesehen die meisten ausländischen Direktinvestition (ADI) angelockt – 163 Mrd. Dollar. Zum Vergleich: In die USA flossen in 2020 nur 134 Mrd. Dollar ADI.
Diese Zahlen bedeuten, dass sich die weltweiten Investitionsströme im Zuge der Coronakrise wesentlich zugunsten Chinas verlagert haben. Im Jahr 2019, vor Corona, flossen noch 251 Mrd. Dollar in die USA und 140 Mrd. Dollar nach China. China konnte also seine Attraktivität für ausländische Investoren trotz (oder gerade wegen) Corona steigern, während die Investitionstätigkeit in den USA und anderen Weltregionen massiv zusammengebrochen ist.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 1997 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden