Die Schweizer Fachmesse EPHJ-EPMT-SMT feiert ihr 15-jähriges Bestehen

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

Auf der 15. Fachmesse EPHJ-EPMT-SMT, die vom 14. bis 17. Juni 2016 auf dem Palexpo-Gelände in Genf stattfindet, werden vielversprechende Debatten über 3D-Druck, Lasertechniken sowie den Schweizer Uhrenmarkt erwartet.

Anbieter zum Thema

Die 15. Fachmesse EPHJ-EPMT-SMT findet vom 14. bis 17. Juni 2016 wie immer auf dem Palexpo-Gelände in Genf statt.
Die 15. Fachmesse EPHJ-EPMT-SMT findet vom 14. bis 17. Juni 2016 wie immer auf dem Palexpo-Gelände in Genf statt.
(Bild: EPHJ-EPMT-SMT)

Die EPHJ-EPMT-SMT hat sich in nur wenigen Jahren zur führenden internationalen Messe im Hochpräzisionsbereich entwickelt – in der Uhrmacherei, der Mikrotechnologie und der Medizintechnik. Neuheiten aus der Technologie und Mikrotechnologie (EPMT) sind ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung. So stehen vielversprechende Debatten über 3D-Druck, Lasertechniken sowie den Schweizer Uhrenmarkt und seine Anpassungsfähigkeit auf dem Programm.

Die ersten Rückmeldungen zur Teilnahme am diesjährigen Salon EPHJ-EPMT-SMT bestätigen die Treue der Aussteller sowie die Attraktivität für neue Unternehmen. „Wir verzeichnen weiterhin ein respektables und kontinuierliches Wachstum. Das ist ein gutes Zeichen in einer wirtschaftlich schwieriger gewordenen Zeit, in der jedem klar ist, wie wichtig es ist, auf der Messe für sein Know-how, seine Produkte und Dienstleistungen zu werben“, betont Projektleiter Barthélemy Martin. Mit der Verleihung des Großen Preises der Aussteller 2016 räumt die wichtigste Fachmesse der Schweiz dem Thema Innovation erneut einen besonderen Stellenwert ein. Der Preis zeichnet das innovativste der eingegangenen Projekte aus.

Weiter Informationen finden Sie hier.

(ID:44045284)