Die Taipei International Machine Tool Show (Timtos) findet vom vom 6. bis 11. März 2023 im Nangang Exhibition Center, Halle 1 & 2 und TWTC Halle 1 statt.
Die Timtos 2023 soll die Zahlen von 2022 nochmals deutlich übertreffen.
(Bild: Timtos)
Mit mehr als 1.000 Ausstellern auf fast 6.100 Ständen gehen die Veranstalter davon aus, dass sie die Zahlen von 2022 deutlich übertreffen werden. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass Taiwan kürzlich alle mit Covid-19 verbundenen Einschränkungen für internationale Reisende aufgehoben hat. Dadurch können internationale Fachleute wieder wie gewohnt nach Taiwan reisen, um an Messen teilzunehmen. Diese Internationalität ist dem Veranstalter Taitra zufolge auch unter den Ausstellern zu sehen und es werden unter anderem Delegationen aus Vietnam, der Türkei und Indien erwartet.
In einer Pressekonferenz zur Timtos 2023 stellten die Organisatoren der Messe, Simon Wang, Präsident und CEO von Taitra, und Larry Wei, Vorsitzender von Tami, die Highlights der kommenden Timtos 2023 vor. Taitra-CEO Wang wies darauf hin, dass der neue Slogan der Timtos „Keep Rolling in Metalworking“ den Anspruch der Messe unterstreiche, das globale Werkzeugmaschinen-Ökosystem zu vernetzen, um die Metallverarbeitung intelligenter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Des Weiteren stellten die Verantwortlichen drei neue Themenbereiche vor, die 2023 Premiere feiern: „Advanced Metalworking Technology“, „Additive Manufacturing“ und „Future Manufacturing“.
Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung soll die Entwicklung hin zur CO2-neutralen Industrie beleuchten. Die passiert mit zwei großen Veranstaltungsreihen, „ESG action!“ und „ESG in Timtos“, deren Ziel es ist, gemeinsam mit Ausstellern und Fachleuten aus der Branche neue Einblicke und Beratungsdienste für die Branche zu bieten.
(ID:49198439)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.