Anbieter zum Thema
ITler haben wenig Herz für Facebook
Einige Social-Media-Kanäle wecken ebenfalls den Unmut der IT-Verantwortlichen, allen voran das Online-Netzwerk Facebook. Ganze 57 % der befragten deutschen Firmen verweisen die Plattform auf die Blacklist, in Großbritannien sind es 70 %, in Frankreich sogar 75 Prozent. Im Gegensatz zu Deutschland findet sich in Frankreich und Großbritannien auch Twitter unter den fünf meistgehassten Apps. 54 % der französischen und 61 % der britischen IT-Verantwortlichen setzen den Nachrichtendienst auf die schwarze Liste.
Geringes Interesse an In-House-Apps
Verhältnismäßig wenige deutsche Firmen entwickeln ihre eigenen Applikationen: In Deutschland programmieren nur gut ein Drittel (37 %) der befragten Unternehmen In-House-Apps. In Großbritannien sind es schon 54 % und in Frankreich sogar 66 %. Dabei konzentrieren sich deutsche Programmierer auf Anwendungen für die interne Kommunikation (71 %) und den E-Mail-Verkehr (56 %). Sie richten sich damit besonders an Geräte mit dem Betriebssystem Android (63 %) und Apple iOS (53 %).
(ID:37591820)