Die umweltfreundliche Ölauffangmatte für Produktionsbetriebe

Quelle: Pressemitteilung

Nachhaltigkeit und Effizienz stehen auch 2022 ganz oben auf der Liste. Textildienstleister Mewa bietet eine Ölauffangmatte im Handtuchformat an. Diese ist extrem saugstark, flexibel sowie umweltfreundlich und muss nicht gekauft werden.

Anbieter zum Thema

Ganze 600 g wiegt die 60 x 90 qcm große Matte.
Ganze 600 g wiegt die 60 x 90 qcm große Matte.
(Bild: Mewa)

Ölauffangwannen benötigen viel Platz, sind in der Anwendung eher sperrig und nicht umwelt-freundlich, dann nach der Nutzung werden sie ausgespült. Und was passiert mit den Ölresten? Bei Mewa werden sie jedenfalls wieder genutzt, wenn die Ölauffangmatten Multitex durch die High-tech-Waschstraßen laufen, die dank eines Kaskadensystems wassersparend arbeiten. So macht die Ölauffangmatte jede kleine oder große Werkstatt oder Fabrik ein Stück umweltfreundlicher – und auch effizienter, wie es in einer Unternehmensmitteilugn heißt.

Die 600 g leichte, 60 x 90 cm2 große Matte ist im Nu an ihren Einsatzort gebracht, wo sie bei Reparatur- und Wartungsarbeiten als flexible Unterlage dient. Rund 3 l Flüssigkeit kann das Spezialvlies der Matte aufnehmen. Dabei werden Motor- und Getriebeöle, Lösungsmittel und Kühlschmierstoffe im Saugkern sicher und sauber gespeichert, wie es weiter heißt. Die Oberfläche der Matte selbst bleibt nahezu trocken. Für größere Flächen werden einfach mehrere Matten aneinandergelegt. Nach ihrem Einsatz wird die Matte sicher in einem Container aufbewahrt. Dieser von Mewa mitgelieferte Sicherheitscontainer aus robustem Kunststoff ist fester Bestandteil des Systems. Er ist roll- und stapelbar und besitzt eine Gefahrgutzulassung, so das Unternehmen.

(ID:47962693)