Dassault-PLM-Forum Die vielen Gesichter des Product Lifecycle Managements

Redakteur: Dietmar Kuhn

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr war auch das Dassault Systèmes PLM-Forum 2010 mit über 550 Teilnehmern ein voller Erfolg.

Anbieter zum Thema

Mitte Juni trafen sich unter dem Motto „PLM hat viele Gesichter“ im Mannheimer Rosengarten deutschsprachige PLM-Experten und –Anwender, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren und auszutauschen.

In 28 Kundenvorträgen erfuhren die Teilnehmer anhand konkreter Fallbeispiele, wie führende Unternehmen aus sieben Industriebranchen mit PLM ihre Entwicklungsprozesse sowie Fertigung, Inbetriebnahme, Wartung und Dokumentation verbessern und beschleunigen können.

Ausstellung zeigt mit PLM entwickelte Produkte

Zu den Referenten gehörten Vertreter solch namhafter Unternehmen wie ABB, Claas, Airbus, Schuler, Brose, Mann+Hummel sowie der Meyer Werft. Darüber hinaus referierten Organisationen wie Cern über den Einsatz von PLM für die größte Maschine der Welt oder das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik über Reverse Engineering beim Aufbau des Kernfusionsexperiments Wendelstein 7-X.

In sechs Workshops konnten sich PLM-Anwender über Themen wie die V6-Lösungen von Dassault Systèmes, den 3D-Via-Composer für die technische Dokumentation oder die Simulationslösungen von Simulia informieren.

Ergänzt wurde die Veranstaltung durch eine begleitende Ausstellung von 22 Partnern von Dassault Systèmes und zahlreichen Anschauungsobjekten, die mit PLM-Lösungen entwickelt wurden, vom Windrad über ein von Studenten entwickeltes Formel-Fahrzeug bis hin zu einer Duschkabine.

Veranstalter des PLM-Forums zieht positive Bilanz

„Die gute Resonanz der Teilnehmer bestätigt uns darin, dass wir mit dem PLM-Forum das richtige Veranstaltungsformat gefunden haben, um der deutschsprachigen PLM-Community eine Plattform zu bieten, sich mit anderen Experten auszutauschen“, zieht Achim Löhr, Director PLM Value Channel bei Dassault Systèmes für Deutschland, Österreich und die Schweiz ein positives Fazit des PLM-Forums.

(ID:351619)