Autodesk University 2018 Die Vision von Autodesk, Dinge besser zu machen
Die Autodesk University 2018 besuchten erstmals über 11.000 Teilnehmer – ein neuer Rekord. Unter dem diesjährigen Motto „Opportunity to make things better“ wollte der Software-Hersteller gemeinsam mit Partnern zeigen, wie sich die Zukunft gestalten lässt.
Anbieter zum Thema

Die Autodesk University in Las Vegas ist in jedem Jahr eine Veranstaltung der Extraklasse. Angesichts des breiten Produktportfolios für Architekten, Bauingenieure, Konstrukteure und die Filmindustrie kommen entsprechend viele Besucher nach Las Vegas ins Sands Expo Convention Center – in diesem Jahr erstmals über 11.000.
Ganz gleich aus welcher Branche man ist: Mit Autodesk hat man laut CEO Andrew Anagnost die „Möglichkeit, Dinge besser zu machen“. Wie das funktioniert, zeigten Kunden und Partner anhand von Beispielen. Das kann die Datennutzung in einer automatisierten Fertigung sein, bionisch optimierte Fahrzeuge für die Raumfahrt oder die Vision der Infrastruktur für die olympischen Spiele in Los Angeles 2028. Die Idee ist, mehr zu tun, das aber besser zu machen als bisher und mit weniger negativen Auswirkungen für die Umwelt. Dafür sei der Wille zu Veränderung nötig, die Digitalisierung von Prozessen sowie Inspiration und Kreativität – trotz künstlicher Intelligenz.
Die begleitende Ausstellung mit fast 200 Unternehmen lud die Teilnehmer zum Anschauen und Ausprobieren ein. Zum einen präsentierte Autodesk in einem großen Ausstellungsbereich eigene Projekte mit Kunden und Forschungsinstituten. Zum anderen stellten zahlreiche Partner aus, die sowohl Hardware als auch Software zum „Anfassen“ anboten.
(ID:45624230)