Registrierungspflichtiger Artikel

Russland-Konflikt Die wirksamsten Sanktionen und was sie für unsere Industrie bedeuten

Von Melanie Krauß

Das Kiel Institut für Weltwirtschaft hat berechnet, welche Sanktionen gegen Russland am wirkungsvollsten sind und wie sie sich auf unsere eigene Wirtschaft auswirken würden – unter anderem den Maschinen- und Anlagenbau.

Anbieter zum Thema

Ein Handelsstopp mit Gas hätte einen Einbruch der russischen Wirtschaftsleistung um knapp 3 Prozent zur Folge, ein Handelsstopp mit Öl einen Einbruch um gut 1 Prozent.
Ein Handelsstopp mit Gas hätte einen Einbruch der russischen Wirtschaftsleistung um knapp 3 Prozent zur Folge, ein Handelsstopp mit Öl einen Einbruch um gut 1 Prozent.
(Bild: ©tomas - stock.adobe.com)

Die Sanktionen gegen Russland werden laut VDMA auch Auswirkungen auf den Maschinen- und Anlagenbau haben. Ihr Umfang könne aktuell noch nicht abgeschätzt werden. Dennoch unterstützt der Verband die Entscheidung, die Aggression Russlands hart zu sanktionieren.

„Der VDMA und seine Mitglieder sind fassungslos, dass Russland in Europa einen Krieg begonnen hat. Auch Russland hatte sich in der Vergangenheit zur Unverletzbarkeit der europäischen Grenzen und zum Verzicht auf Gewaltanwendung vertraglich und völkerrechtlich verpflichtet“, so VDMA-Präsident Karl Haeusgen. „Wir verurteilen diesen Bruch von Völkerrecht auf das Schärfste!“