Honmaschinen Digital vernetzte Honmaschinen liefern Live-Daten
Gemeinsam mit Siemens präsentierte Gehring auf der Hannover Messe 2016 eine Lösung, mit der in Echtzeit Daten von einer Honmaschine beim Kunden an Gehring übermittelt und ausgewertet werden können.
Anbieter zum Thema

„Für unsere Kunden ist diese digitale Verbindung ein Riesenvorteil, denn wir passen unseren Service optimal an ihre Bedürfnisse an. Wir erkennen den Bedarf, zum Beispiel nach einem planbaren Austausch von Honwerkzeugen und reagieren darauf, noch bevor der Kunde überhaupt weiß, dass er ihn hat“, beschreibt Dr. Sebastian Schöning, CEO der Gehring Gruppe, die digitalen Entwicklungen. So gewährleistet Gehring, dass die Maschinen beim Kunden durchweg effizient und mit absoluter Präzision arbeiten.
Data-Hosting-Plattform ermöglicht virtualisierte Datenverwaltung
Mindsphere – Siemens Cloud for Industry von Siemens, ist eine umfassende, kostengünstige Data-Hosting-Plattform auf Basis von SAP Hana. Gerätemanagement, einfache Konnektivität, nötige Datenspeicherung und zugehörige Infrastruktur ermöglichen eine virtualisierte Datenverwaltung. „Durch den Einsatz von Mindsphere gewinnt Gehring wertvolle Informationen, wie beispielsweise über Produktivität, Ressourceneffizienz im Fertigungsprozess oder den Zustand der Maschinen“, erläutert Dr. Florian Beil, Leiter Technical Sales Data Services, Siemens AG.
Die Besucher auf der Hannover Messe waren begeistert von der Demonstration der digitalen Vernetzung von Honmaschinen. Grund genug für Gehring, im nächsten Schritt gemeinsam mit seinen Kunden weitere Anwendungsfälle herauszuarbeiten und zukünftig kundenspezifische digitale Lösungen anzubieten.
(ID:44093541)