ABB Digitaler Leistungstransformator ermöglicht bessere Auslastung von Netzanlagen und Stromnetzen
Der Leistungstransformator Ability, den ABB auf der Hannover Messe 2018 vorgestellt hat, sei der weltweit erste digital integrierte Leistungstransformator, womit ABB das Transformatorparadigma fundamental geändert hat.
Anbieter zum Thema

Ab sofort seien die leistungsfähigen Ability-Digitalfunktionen zur Fernüberwachung und Auswertung in Echtzeit in allen Leistungstransformatoren von ABB integriert. Dies bedeute verbesserte Zuverlässigkeit und eine bessere Auslastung von Netzanlagen und Stromnetzen.
Der Transformator ist laut Hersteller mit smarten Geräten ausgerüstet, die über eine modulare Plug-and-play-Plattform aktualisiert werden. Das System sei modular erweiterbar und damit zukunftssicher und gebe dem Nutzer zudem die volle Kontrolle über jeden Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung.
„Mit dem ABB-Ability-Leistungstransformator werden die Karten neu gemischt. Die Lösung bietet nicht nur verwertbare Informationen auf lokaler Ebene, sie erlaubt den Nutzern auch den Zugriff auf das gesamte Ökosystem der Softwarelösungen und Diensten auf Anlagen- und Unternehmensebene, wie beispielsweise unser marktführendes ABB Ability Ellipse Asset Performance System”, sagte Claudio Facchin, Leiter der ABB-Division Stromnetze. „Dank der neuen digitalen Unterstützung werden Effizienz und Zuverlässigkeit verbessert, die Lebensdauer wird verlängert und Ausfälle lassen sich durch vorbeugende Maßnahmen vermeiden.”
ABB hat auch die Markteinführung von ABB Ability Txplore angekündigt, einer Servicelösung für die Transformatorinspektion, bei der ein Tauchroboter zum Einsatz kommt. Der Roboter wird durch einen flüssigkeitsgefüllten Transformator drahtlos gesteuert und soll eine schnelle, sichere und kosteneffiziente Inspektion des Transformatorinneren ermöglichen.
(ID:45305938)