Hecht Doppelreihige Schrägkugellager und Pendelkugellager aus Niro-Stahl

Redakteur: Christine Fries

Die doppelreihigen Schrägkugellager und Pendelkugellager aus Niro-Stahl von Hecht bieten laut Hersteller hohe Korrosions- und Verschleißbeständigkeit.

Anbieter zum Thema

Hecht hat sein Edelstahl-Lager-Programm erweitert.
Hecht hat sein Edelstahl-Lager-Programm erweitert.
(Bild: Hecht)

Die beiden Lagerreihen der Schrägkugellager sind gegeneinander vorgespannt, erlauben damit die Aufnahme sehr hoher axialer Lasten in beide Richtungen und bieten so eine präzise Lagerung und eine hohe Steifigkeit des Antriebssystems. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in Landmaschinen, Pumpen, Kompressoren und in der Verpackungs- und Fördertechnik.

Bei den Pendelkugellagern lassen sich durch die beiden Kugelreihen mit einer gemeinsamen hohlkugeligen Laufbahn im Außenring Innenring, Käfig und Kugeln gegen die Mittelstellung schwenken. Damit werden Fluchtfehler oder Durchbiegungen der Welle durch das Lager ausgeglichen und Belastungen können in axialer sowie radialer Richtung aufgenommen werden. Die Lager sind laut Hersteller reibungsarm und eignen sich auch für höhere Drehzahlen. Zudem sollen sie auch in feuchten, korrosionsanfälligen Umgebungen eine hohe Lebensdauer erreichen.

(ID:42440790)