:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Hannover Messe 2019 Doppelstockklemmen mit Drückerbetätigung
Wago Kontakttechnik hat seine Doppelstockklemmen des Typs Topjob S mit senkrechter Leitereinführung um die Betätigungsvariante Drücker ergänzt.
Firmen zum Thema

Dadurch sollte ein komplettes System mit einfacher Betätigungsart geschaffen werden. Wie bei den Doppelstockklemmen mit gerader Leitereinführung mit Betätigungsöffnung erfolgt sowohl der Leiteranschluss als auch die Betätigung des Drückers senkrecht. Dadurch sei die Verdrahtung – zum Beispiel in engen Klemmenkästen – immer noch komfortabel, heißt es.
Die Drücker sind orangefarben und deutlich zu erkennen – bei der Verdrahtung ist das ein klarer Vorteil. Wie bei allen Klemmen mit Drücker lässt sich auch bei den Doppelstockklemmen das Betätigungswerkzeug frei wählen. Dank der Push-in-cage-Clamp-Anschlusstechnik können eindrahtige, mehrdrahtige und feindrahtige Leiter mit Ader-Endhülse auch direkt gesteckt werden. Die auf die Klemmen abgestimmten Beschriftungsstreifen lassen sich ein-, zwei- oder dreizeilig beschriften.
Für die neuen Doppelstockklemmen mit Drücker steht das umfangreiche Zubehör des Reihenklemmensystems Topjob S zur Verfügung.
Wago Kontakttechnik auf der Hannover Messe 2019, Halle 11, Stand C72.
(ID:45808914)