Easyfairs Antriebstechnik & Instandhaltung 2009 Dortmunder Regionalmesse will über 1500 Besucher mobilisieren
Nach dem Easyfairs-Konzept „die Messe kommt zum Kunden“, geht die Easyfairs Antriebstechnik & Instandhaltung 2009 am 17. und 18. Februar 2009 auf dem Messegelände in Dortmund „vor Anker“.
Anbieter zum Thema
Angesprochen werden regionale mittelständische Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und dem Maschinenbau. Diese sind traditionell rund um die Ruhrmetropole Dortmund, aber auch im Münsterland, im Sauerland sowie von Unna bis Duisburg beheimatet. Dank der klaren Struktur der Messe mit ihren themenvertiefenden Foren sollen die Besucher ihren Aufenthalt ergebnisorientiert und zeiteffizient gestalten können, teilt der Veranstalter mit. Das Ausstellungsspektrum sei umfassend. Durch den direkten Herstellerkontakt könne sich der Besucher unkompliziert über die für ihn relevanten Produkte und Serviceleistungen informieren und direkt vor Ort seinen Bedarf decken.
Im Ausstellungsbereich Antriebstechnik reicht das Angebotsspektrum von der elektrischen und mechanischen Antriebstechnik (Mechatronik) über die Fluidtechnik (Hydraulik und Pneumatik) und Drucklufttechnik bis hin zur Steuerungs- und Regeltechnik (einschließlich Motion Control und CNC). Im Bereich Instandhaltung präsentieren namhafte Anbieter eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen für die industrielle Wartung und Instandhaltung. Hinzu kommen Arbeitsschutzprodukte sowie Lösungen und Dienstleistungen für eine sichere Produktion und den Umweltschutz.
Die Easyfairs Antriebstechnik & Instandhaltung 2009 kommt mit all diesen Angeboten direkt vor die Tür des Käufers und stellt nach Aussagen des Veranstalters so eine sinnvolle Ergänzung zu national und international orientierten Events in diesen Themenbereichen dar. Zur Antriebstechnik & Instandhaltung 2009 werden mehr als 1500 Fachbesucher erwartet.
(ID:284975)