:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
DST Dreh- und Spantage Südwest Dreh- und Spantage Südwest erweitert um eine Halle
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2017 geht die neue Fachmesse DST Dreh- und Spantage Südwest in Villingen-Schwenningen vom 10. bis 12. April 2019 in die nächste Runde und das erweitert um eine Halle.
Firmen zum Thema

Drei Tage alle relevanten Informationen rund um das Thema Drehen, Fräsen und Zerspanen. Konzentriert an einem Ort. Mit effektiven Kontakten auf kurzen Wegen. Mitten im Cluster Feinmechanik: Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2017 geht die neue Fachmesse DST Dreh- und Spantage Südwest in Villingen-Schwenningen in die nächste Runde. Die Resonanz ist hoch. Die bestehenden drei festen Messehallen sind bereits weitgehend ausgebucht. Der Veranstalter SMA Südwest Messe- und Ausstellungs-GmbH hat das Raumangebot um eine vierte, sieben Meter hohe, mobile Messehalle mit Schwerlast-Boden erweitert.
„Wir freuen uns sehr, dass die DST Südwest als Treffpunkt und Marktplatz dieser Zukunftsbranche so gut angenommen wird“, unterstreicht Messe-Chefin Stefany Goschmann. „Rund um den Heuberg ist die Weltspitze der Dreh- und Zerspanungstechnologie versammelt. 800 Unternehmen sind in der Bearbeitung von Metallen und anderen Materialien tätig – mit einer Strahlkraft weit in die angrenzenden Länder. Die DST Südwest in Villingen-Schwenningen versteht sich als kleine, feine, regionale Fachmesse für Praktiker. Sie verschafft Unternehmen und Fachbesuchern direkt vor der Haustür eine starke Plattform, um Innovationen und Know-how auszutauschen.“
Angemeldet haben bei der DST Südwest zahlreiche namhafte Firmen. Das Angebotsspektrum reicht von Werkzeugmaschinen, Präzisionswerkzeugen, Materialien, peripheren Anlagen und Einrichtungen, Software- und Steuerungssystemen bis zu Qualitätssicherung, Zubehör, Dienstleistungen und ganzen Prozessketten.
DST-Stellenmarkt für Fach- und Nachwuchskräfte
Im dreitägigen DST-Fachforum präsentieren und diskutieren Aussteller mit Fachbesuchern Themen wie Forschungsergebnisse, Marktentwicklungen, Best-Practice-Beispiele und Optimierung von Workflows. Der Besuch der Vorträge ist im Messeeintritt enthalten. Eine der drängendsten Zukunftsfragen der Branche ist die Gewinnung von Fach- und Nachwuchskräften. Dafür wurde 2017 bereits ein spezieller DST-Stellenmarkt eingerichtet. 2019 wird darüber hinaus der Ausbildungstruck des Verbandes Südwestmetall Flagge zeigen.
(ID:45365926)