:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Produktionsplanung
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
Bio-Schallabsorber
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Produktionsplanung
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Antriebstechnik
Lineartechnik
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Hannover Messe 2019 Drehgeber-Baureihe sehr schnell verfügbar
Der Sensorspezialist TWK-Elektronik hat seine magnetischen Drehgeber um die Modelreihe FOI erweitert.
Firma zum Thema

Bei diesen Drehgebern liegt das Augenmerk dem Unternehmen zufolge auf der schnellen Verfügbarkeit. Bestellungen bis 11 Uhr würden bereits am folgenden Werktag ausgeliefert, heißt es. Über 750.000 Ausführungen seien in kleinen Stückzahlen lieferbar – im Bild ein Drehgeber mit Synchroflansch.
Die kompakten Drehgeber verbindet eine hohe Auflösung und Genauigkeit, die man TWK zufolge bislang nur von optischen Drehgebern kennt, mit einer robusten Bauweise. Pro Umdrehung ist jede benötigte Impulszahl zwischen 1 und 16.384 erhältlich.
Anwendungsbereiche der Drehgeber sind Baumaschinen, Schleifringkörper, Windkraftanlagen, Aufzüge sowie viele andere Maschinen und Anlagen, bei denen genau positioniert werden muss. Die Drehgeber verfügen über die Ausgänge A, B, Z sowie deren invertierte Signale. Sie sind wahlweise mit den Ausgangstreibern Push-Pull (HTL) oder RS422 (TTL) verfügbar.
Die Drehgeber decken Arbeitstemperaturen von -40 bis 85 °C ab und bieten die Schutzart IP6 5. Die Sensorwelle ist für axiale und radiale Wellenbelastungen von 40 und 110 N ausgelegt.
TWK-Elektronik GmbH auf der Hannover Messe 2019, Halle 9, Stand D58.
(ID:45798800)