WF Maschinenbau auf der Euroblech 2018 Durchführung von Versuchen in allen Bereichen der spanlosen Metallumformung
Pünktlich zum Messeauftritt auf der Euroblech vergangene Woche hat WF Maschinenbau und Blechformtechnik im hauseigenen Research & Development Center die vierte Versuchsmaschine in Betrieb genommen. Damit komplettiert WF das Angebot und ermöglicht nun die Durchführung von Versuchen in allen Bereichen der spanlosen Metallumformung.
Anbieter zum Thema

Forschung und Entwicklung, Machbarkeitsstudien und Versuchsreihen – das ist möglich im Research & Development Center bei WF Maschinenbau. Mit der Inbetriebnahme der VSTR 400-3S ist es nun möglich, in allen Bereichen – Drücken, Projizieren, Einziehen, Nabendrücken, Drückwalzen, Profilieren, Randverdicken und Ausdünnen – Versuchsreihen durchzuführen, wie das Unternehmen bekannt gibt. Der in diesem Jahr neu eröffnete Messraum sorge bei der Durchführung von Versuchen nun außerdem für eine Zeitersparnis bis 50%, da alle Endprodukte direkt im Anschluss an den Versuch im Hause vermessen werden können.
WF investiert aber nicht nur in Maschinen. Um der großen Nachfrage an Versuchsreihen – aktuell insbesondere in den Bereichen von Elektromobilität, Hybridmotoren und Leichtmetallrädern – weiterhin gerecht werden zu können, wurde das Team auf sieben Spezialisten vergrößert, die sich ausschließlich um zukunftsorientierten Technologien und Testreihen kümmern, wie es heißt. „Wir sind sehr stolz, ein R&D-Center zu betreiben“, sagt Dr. Bodo Fink, Geschäftsführer von WF Maschinenbau. „Unsere langjährigen Spezialisten erproben an unseren Maschinen eigene, innovative Verfahren, damit WF immer am Puls der Zeit bleibt. Genauso arbeiten sie auch eng mit unseren Kunden zusammen, um zukunftsträchtige Kundenvisionen umzusetzen.“
Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1375000/1375072/original.jpg)
WF Maschinenbau und Blechformtechnik
Größter Einzelauftrag in der Firmengeschichte
(ID:45573802)