Dualis auf der AMB 2016 Durchgängige Planung gemäß Industrie 4.0

Autor / Redakteur: Heike Wilson / Peter Königsreuther

Nichts ist schlimmer, als erst in der Praxis zu erkennen, dass die Fertigungsprozesse untereinander nicht harmonieren. Spezielle Software-Tools bringen bereits im Vorfeld Licht ins Vorhaben, um auf diese Weise bestehende Fehler zu erkennen und unnötige Kosten, die bei der späteren Korrektur entstehen würden, zu vermeiden.

Anbieter zum Thema

Dualis präsentierte auf der AMB 2016 das Planungstool Ganttplan, die 3D-Simulationsplattform Visual Components.
Dualis präsentierte auf der AMB 2016 das Planungstool Ganttplan, die 3D-Simulationsplattform Visual Components.
(Bild: © xy - Fotolia)

Dualis unterstützt die digitale Produktentwicklung mit den passenden Tools, die Fabriken smarter machen. Auf der AMB präsentierte Dualis mit Partnern Lösungen, die vor, während und nach Fertigungsabläufen für optimierte Prozesse sorgen.

Die 3D-Simulationsplattform von Visual Components setzt dabei bereits vor dem laufenden Betrieb an: Prozesse lassen sich damit im Vorfeld simulieren und planen. Auch Maschinen und Produktionslinien werden so vor dem Bau, beziehungsweise vor der Inbetriebnahme, analysierbar. Das vermeidet Fehler und spart Zeit sowie Kosten. Auch neuartige Szenarien, die die Produktion 4.0 betreffen, werden vor der Einführung transparenter und kalkulierbarer.

Datenunabhängige Integration möglich

Danach setzt das APS-System (Advanced Planning and Scheduling) Ganttplan von Dualis an: Es optimiert laufende Fertigungs- und Logistikprozesse in der Smart Factory. Es ist außerdem in der Cloud verfügbar und sowohl für die Auftragsfeinterminierung als auch für die Ergebnisvisualisierung im grafischen Leitstand zuständig. Es fungiert zusätzlich als Modul für ERP- und MES-Anbieter, um Komplettlösungen im Sinne von Industrie 4.0 zu offerieren.

Mit „APS in der Cloud“ und der datenbankunabhängigen Integration sowie der Unicode-Fähigkeit erhalten Anwender eine einfach zu integrierende, zukunftsfähige Lösung. So ist das APS von Dualis etwa Bestandteil von Applus, dem ERP der Asseco Solutions AG. So greifen zwei Technologien zur Prozessoptimierung gut ineinander.

Die Tools von point.pps und Werma runden die Performance ab: Sie unterstützen die Auswertung und Verarbeitung von Maschinendaten. Metallbearbeitern erleichtern sie so den Einstieg in die intelligente Fertigung. MM

* Dipl.-Volkswirtin Heike Wilson ist Geschäftsführerin der Dualis GmbH IT Solution in 01219 Dresden. Tel. (03 51) 4 77 91-0, dualis@dualis-it.de, www.dualis-it.de

(ID:44210064)