Seminar Dynamik, Belastungen und Entwurf von Windenergieanlagen
Das Seminar „Dynamik, Belastungen und Entwurf von Windenergieanlagen und deren Komponenten“ am 30. und 31. März 2009 in Essen vermittelt Grundlagen der Funktion und der Auslegung von Windenergieanlagen sowie deren Baugruppen und verknüpft dies mit aktuellen Entwicklungen der internationalen, industriellen Praxis.
Anbieter zum Thema
Ziel ist es, die Vorkenntnisse der Teilnehmer in speziellen Bereichen durch Vernetzung mit anderen Aspekten zu erweitern und so einen vertieften Gesamtüberblick zu vermitteln.
Unter der Leitung von Prof. Martin Kühn vom Stiftungslehrstuhl Windenergie an der Universität Stuttgart werden folgende Themen behandelt:
- Aero-mechanische Energiewandlung,
- Anlagenkonzepte und -regelung,
- Aufbau des mechanischen und elektrischen Systems,
- Wind und dessen Modellierung für Betriebsfestigkeits- und Extremlasten,
- Dynamik und Simulation der Belastungen des Gesamtsystems und von Hauptkomponenten,
- Richtlinien, Lastfälle und Nachweise von Turm, Nabe, Rotorblatt und maschinenbaulichen Komponenten,
- Internationale Marktentwicklung sowie Entwicklungsprozesse bei Herstellern und Zulieferern
- Betrieb von Windenergieanlagen und Wirtschaftlichkeit
- Offshore-Windenergie.
Nähere Informationen gibt Sabine Gebauer, Haus der Technik e.V., Tel. (0201) 1803-1 information@hdt-essen.de.
(ID:283609)