Klassifizierungs-Standards E-Class e.V. startet Online-Umfrage zur Weiterentwicklung von E-Class

Redakteur: Jürgen Schreier

Der E-Class e.V., Köln, möchte Qualität, inhaltliche Ausrichtung sowie das Leistungsangebot von E-Class stetig verbessern und startet dazu eine Online-Umfrage.

Anbieter zum Thema

Durch die Teilnahme an der kurzen Umfrage kann zudem Einfluss auf die Weiterentwicklung von E-Class genommen werden. Darüber hinaus will der E-Class e.V. mit den Ergebnissen der Befragung qualitativ bessere Antworten auf spezifische Nutzer-Fragen geben können und besser in der Lage sein, den E-Class-Standard auf nationaler, europäischer oder internationaler Ebene zu vertreten.

Link zur E-Class-Umfrage

Alle Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur im Rahmen des Projektes E-Class verwendet. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Erreichbar ist der Online-Fragebogen unter dem Link http://umfragen.iwconsult.de/index.php?lang=de&sid=68666&token=wtg2iv2pt45bbv2.

Download des E-Class-Standards nimmt stetig zu

Die Verbreitung und Entwicklung des E-Class-Standards hat nach Mitteilung des Vereins „sehr erfreuliche Umfänge angenommen“. Nicht nur, dass sich der Content des E-Class-Standards zum Release 7.0 (15. Februar 2011) gegenüber dem Release 6.2 nahezu verdoppeln wird, auch der Download des E-Class-Standards nimmt stetig zu. Für den E-Class e.V. ist das ein Indiz, dass immer mehr Anwender aus der Wirtschaft und der öffentlichen Hand die Vorteile dieses Klassifizierungs-Standards erkennen.

(ID:362317)