Anbieter zum Thema
Neben E-Class gibt es noch weitere Klassifikationssysteme. Wie weit ist man mittlerweile in Sachen Harmonisierung vorangekommen?
Hausmann: Wir haben im Rahmen unserer laufenden Harmonisierungsaktivitäten außer mit ETIM und Proficlass auch mit Prolist einen sehr guten Stand erreicht. Die Harmonisierungen werden inhaltlich im E-Class-Release 7.0, das im Februar nächsten Jahres veröffentlicht wird, integriert sein. Es war eine sehr sportliche, eine sehr gute Zusammenarbeit – auch mit nachhaltigen Synergien –, die alle Partner zufrieden stellen kann.
E-Class lebt ja von seinen Mitgliedern und Mitmachern. Wie viele Mitglieder hat der E-Class e.V. heute und will man hin?
Hausmann: Aktuell haben wir 106 Mitglieder. Wo wir hin wollen? Wir wollen E-Class auf jeden Fall international weiter ausbauen. Der Schwerpunkt von E-Class-Mitgliedschaften und -Anwendungen liegt immer noch im deutschen Bereich. Rund 75 Prozent unserer Mitglieder und Anwender kommen aus Deutschland. Wir müssen also unsere Internationalität weiter ausbauen. Wir möchten natürlich noch mehr Mitglieder gewinnen, denn gerade durch die Vielfalt der Mitgliedschaften steigen auch die Chancen, dass E-Class international durchgängig und branchenübergreifend eingesetzt wird. Das bedingt eine hohe Anzahl an Mitgliedern aus unterschiedlichen Branchen und Interessensgebieten.
Wie entwickelt sich das Geschäft mit E-Class-Lizenzen, also die Downloads von E-Class?
Hausmann: Der Download von E-Class steigt ständig. Insbesondere möchte ich hervorheben, dass bereits sehr viele Firmen den aktuellen Standard E-Class 6.2 downloaden. Das heißt, die Firmen möchten wirklich mit aktuellen E-Class-Daten arbeiten. Rund 25 Prozent der Downloads werden von Nutzern außerhalb Deutschlands getätigt. Dies zeigt, dass unser Standard auch international angenommen wird. Es gibt zudem Wechselwirkungen zwischen dem Download und unseren Mitgliedschaften. Denn viele Firmen, die mehrere Downloads haben, entschließen sich dann alleine aus betriebswirtschaftlichen Gründen, E-Class-Mitglied zu werden, um die Downloadkosten zu reduzieren.
(ID:363306)