Marktchancen EBM-Papst baut neues Werk in den USA

Redakteur: Marie Lücke

EBM-Papst hat mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte in Telford im US-Bundesstaat Tennessee begonnen. Rund 12 Millionen Euro investiere das Unternehmen bei diesem Vorhaben.

Anbieter zum Thema

Mit einem feierlichen Spatenstich, begleitet von Vertretern aus Politik und Wirtschaft, hat EBM-Papst den Bau einer neuen Produktionsstätte in dem US-Bundesstaat Tennessee begonnen.
Mit einem feierlichen Spatenstich, begleitet von Vertretern aus Politik und Wirtschaft, hat EBM-Papst den Bau einer neuen Produktionsstätte in dem US-Bundesstaat Tennessee begonnen.
(Bild: EBM-Papst)

Bereits seit 2019 werden vom Ventilatoren- und Motorhersteller EBM-Papst in Telford Ventilatoren für kälte-, klima- und lüftungstechnische Anwendungen gebaut. Das neue Werk soll diesen Produktionsstandort und die US-Zentrale in Farmington in Zukunft ergänzen. In dem neuen 1,6 Hektar großen Gebäude werden nach Aussage von EBM-Papst rund 120 Beschäftigte arbeiten, die ab Sommer 2022 vor mit der Motorenproduktion betraut sein werden.

Antriebstechnik in Amerika stark nachgefragt

Mit den erweiterten Möglichkeiten und Kapazitäten werde das Unternehmen seinen Kunden zukünftig eine schnellere Lieferzeit garantieren können, sagen die Entscheider zum Hintergrund des Neubaus. Zudem sei der Neubau eine Reaktion auf das Marktwachstum in Nordamerika. Man sehe eine Chance, diese Entwicklung damit zu unterstützen.

EBM-Papst hat auf dem amerikanischen Markt im Übrigen schon Jahrzehnte Erfolg. Denn bereits seit 1980 entwickeln, produzieren und vertreibt man von Farmington aus Ventilatoren und Motoren für den nordamerikanischen Markt. Mit der Erweiterung unserer Geschäftsaktivitäten in Johnson City treibe man, wie es weiter heißt, auch die Internationalisierungsstrategie „local for local“ weiter voran.

(ID:47718123)